Die Bleifrei-Tutorials gehen weiter!
https://www.youtube.com/watch?v=1iY_B3bsJR0&list=PLPHA7xAmtAOZahheErL2SJbwX94EYGMCC hier sehen Sie die komplette Playlist der Bleifrei-Tutorials Gibt [...]
https://www.youtube.com/watch?v=1iY_B3bsJR0&list=PLPHA7xAmtAOZahheErL2SJbwX94EYGMCC hier sehen Sie die komplette Playlist der Bleifrei-Tutorials Gibt [...]
https://youtu.be/ZM8pVQlui7U Waffenfunde bei Durchsuchungen von Reichsbürgern, Übergriffe auf Polizei, Feuerwehr [...]
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) möchte weiterhin mit [...]
Um einen Jagdhund zu retten, hatte ein niederländischer Jäger im [...]
Vertreter von DSB und DJV sprechen mit dem Vorsitzenden des [...]
Die Zahl der Jäger ist Sachsen ist im Jahr 2022 [...]
PDF: Der Wildunfall Aufgaben des JägersHerunterladen „Wildunfall“ – die Aufgaben [...]
Modularer Kurs: Ausbildung zum DJV Naturpädagogen in Hessen – 3 [...]
In der Kulturlandschaft (Wald und Offenland) teilen sich Mensch und Wildtiere Lebensräume, dabei treffen die menschlichen Nutzungsinteressen auf die biologischen Ansprüche der Wildtiere. Durch die Anpassung der Landschaften an die Bedürfnisse des Menschen, z.B. intensiver Ackerbau mit energiereichen Pflanzen wie Mais oder von Nadelhölzern dominierte Altersklassenwälder, ging die Strukturvielfalt vielerorts verloren und damit auch Lebensräume.
DJV-Justitiar von Massow erläutert Schritt für Schritt, was zu beachten [...]