Antwort der Bundesregierung zum CIC- Austritt
Antworten der Bundesregierung auf die kleine Anfrage derCDU/CSU-Bundestagsfraktion zum CIC-Austritt [...]
Antworten der Bundesregierung auf die kleine Anfrage derCDU/CSU-Bundestagsfraktion zum CIC-Austritt [...]
407.370 Menschen haben den Jagdschein. Die meisten davon leben in [...]
Der Kreisjagdverband Borna e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung [...]
PDF: Wildbret-StatistikHerunterladen 30.368 Tonnen Wild aus der Region haben Verbraucher [...]
Die Kleine Münsterländer Hündin Amy wurde in den Abendstunden des [...]
Immer wieder kursieren auf Whatsapp, Facebook oder Instagram fragwürdige Fotos und Videos rund um die Jagd, die besonders bei Jagdgegnern auf fruchtbaren Boden fallen. Darunter leidet das Ansehen der Jagd in der Öffentlichkeit. Welche Fotos sind geeignet? Wie begegne ich Hassrede? Welche Tipps haben Influencer für den Auftritt bei Facebook oder Instagram? Wir haben Wissenswertes zusammengetragen und lassen Jägerinnen und Jäger zu Wort kommen, die in den sozialen Medien eine gewisse Reichweite haben.
Heimische Naturvielfalt erleben: Auf knapp 400 Quadratmetern präsentieren DFO, JGHV [...]
DJV veröffentlicht Broschüre für eine effektive, nachhaltige und tierschutzgerechte Jagd. [...]
Der Jagdverband Weißeritzkreis e.V. lädt alle Interessierten zum Trichinenlehrgang ein.Wer [...]
Im Hinblick auf ein in den sozialen Medien kursierendes Video, in welchem unser Mandant beim Abfangen eines verletzten Hirsches in einem Gartenteich mit einem Messer zu sehen ist, sehen wir uns gehalten, den ins Kaut schießenden Gerüchten durch Fakten wie folgt entgegenzutreten.