Wissenswertes zum Rehwild
Das Rehwild ist die kleinste heimische Schalenwildart und erreicht eine Schulterhöhe von 60 bis 80 cm. Die Tiere wiegen zwischen 15 und 25 kg. Sie ernähren sich von Blättern, Knospen, Blüten, Früchten und Kräutern.
Die Paarungszeit ist im Juli/August, die Setzzeit im Mai/Juni. Die Tiere sind tag- und dämmerungsaktiv. Im Sommer leben sie territorial, im Winter in Gruppen (Sprünge).
Beiträge zum Rehwild
Jungwildrettung nur mit Einverständnis des Jagdausübungsberechtigten
DJV und DWR verweisen auf Stellungnahme des Deutschen Jagdrechtstags. Beide begrüßen ausdrücklich ehrenamtlichen Einsatz Freiwilliger unter Anleitung. Kontakte gibt es auf der Internetseite www.deutsche-wildtierrettung.de. Die Rettung von Wildtieren vor dem [...]
Arbeitsgruppe “Kitzrettung” des JV Geithain ist mit Hochtouren in der Vorbereitung der Saison
Die Arbeitsgruppe "Kitzrettung" des JV Geithain ist mit Hochtouren in der Vorbereitung der Saison. In regelmäßigen Treffen wird allen Beteiligten die Technik vorgestellt und der Praxisfall erprobt. Wenngleich es dieses [...]
Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit
DJV und DWR veröffentlichen gemeinsam Plakat mit Verhaltenstipps in der Kinderstube Natur. Für Jungwildretter gibt es ein weiteres Infoposter. Die Motive sind in verschiedenen Formaten kostenfrei zum Herunterladen verfügbar. (Berlin, [...]