Wissenswertes zum Rehwild
Das Rehwild ist die kleinste heimische Schalenwildart und erreicht eine Schulterhöhe von 60 bis 80 cm. Die Tiere wiegen zwischen 15 und 25 kg. Sie ernähren sich von Blättern, Knospen, Blüten, Früchten und Kräutern.
Die Paarungszeit ist im Juli/August, die Setzzeit im Mai/Juni. Die Tiere sind tag- und dämmerungsaktiv. Im Sommer leben sie territorial, im Winter in Gruppen (Sprünge).
Beiträge zum Rehwild
BLE – Drohnen zur Rehkitzrettung 2023: Jetzt Antrag stellen
PDF: Presseinformation Drohnen zur RehkitzrettungHerunterladen Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung geeigneter Drohnen zurRehkitzrettung. Bis zum 30. Juni 2023 können eingetragene Vereineeinen Antrag [...]
Web-Seminar: Drohnenbasierte Jungwildrettung für Einsteiger LJV Schleswig-Holstein e. V.
Anmeldungen und genaue Informationen unter: https://www.eventbrite.de/e/web-seminar-drohnenbasierte-jungwildrettung-fur-einsteiger-tickets Datum und UhrzeitMi. 5. April 2023, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr MESZ Jährlich fallen der Grünlandmahd ca. 500.000 Wildtiere zum Opfer Rehkitze, Junghasen aber auch [...]
Förderung zur Anschaffung von Drohnen für das Retten von Rehkitzen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) möchte weiterhin mit der Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras die Rehkitzrettung unterstützen und den Tierschutz stärken. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass dies die mit [...]