Wissenswertes zum Schwarzwild

Das Wildschwein ist eine wehrhafte Wildart und die Urform aller Hausschweinrassen und besitzt ein hohes Anpassungsvermögen. Bekanntermaßen ist das Wildschwein ein Allesfresser und ernährt sich daher von ober- und unterirdischen Pflanzenteilen, Früchten sowie Samen, Wirbellosen, kleinen Wirbeltieren und Aas. Keiler können bis zu 200kg auf die Waage bringen, Bachen hingegen maximal 130 kg.

Die Rauschzeit (Paarungszeit) ist von November bis Januar, die Frischzeit vom Februar bis April.

Wildschweine leben in Rotten, bestehend aus Bachen, Frischlingen und Überläufern. Die Keiler sind Einzelgänger.

Beiträge zum Schwarzwild

  • Graues Wildschwein im Wald, Grell/DJV
Erneut ASP-Ausbruch in Brandenburg

4. August 2023|

Nach 8 Monaten Pause im Landkreis OSL sind erneut Wildschweine an der Tierseuche verendet. Ausbreitungsgefahr minimieren: DJV und LJVB bitten Urlauber, Fleischreste sicher zu entsorgen. Hinweise in Risikogebieten sollten beachtet [...]

Aktuelle Beiträge zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

ASP-Update

7. Dezember 2023|

es folgen mehrere Pressemitteilungen zur ASP: Neue ASP-Allgemeinverfügung https://www.lds.sachsen.de/bekanntmachung/?ID=20977&art_param=810 Afrikanische Schweinepest: Fundort und Probenstatus vonASP-Fällen künftig auf einer App Ministerin Köpping: »ASP-Monitoring für Jägerschaft und Behördenwird deutlich erleichtert« PDF:Fundort und [...]

ASP-Update

23. November 2023|

Sehr geehrte Damen und Herren, die aktuellen ASP-Zahlen belaufen sich auf insgesamt 5.575 Fälle. In Brandenburg sind bisher 3.257 Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet worden. Im Vergleich zum Monat [...]

  • Beitragsbild Standard
Lage ASP in Europa

23. November 2023|

3 Jahre ASP im Freistaat Sachsen Rückblick • ca. 17.700 Datenmeldungen ans LTBZ (FUK-G) • 2.270 Ausbrüche, 1.722 Aufhebungen • 785 km Festzaun, 71 km E-Zaun • über 3.600 Suchtage der Kadaversuchhundeteams • umfangreiche Drohnensuchen, Suchen Jäger/LÜVÄ • Fertigstellung der Schutzkorridore Ost und Nord • ASP-Infobrief und aktuelle Pressearbeit • zahlreiche Beratungen mit Stakeholdern