Änderungen der Hinweise zur Unfallverhütungsvorschrift
Die SVLFG hat kürzlich über eine Änderung der Hinweise zur [...]
Die SVLFG hat kürzlich über eine Änderung der Hinweise zur [...]
Immer wieder ereignen sich schwere und tödliche Fälle Unfälle bei [...]
DIE ZUKUNFT DER JAGD UND DES NATURSCHUTZES IST BEDROHT! Die [...]
Auf der Internetseite der Deutschen Wildtierrettung sind inzwischen über 300Jungwildrettungsteams [...]
DJV und DWR veröffentlichen gemeinsam Plakat mit Verhaltenstipps in der [...]
PDF: Bericht Expertenkommission Waldbrände Sommer 2022 SachsenHerunterladen (hier umblättern)
06. Juni 2019 (DJV) Berlin Anlässlich des Bundesjägertages veröffentlicht der DJV ein Papier mit Fakten zur Fuchsjagd. Grundlage sind ein Dutzend aktuelle Veröffentlichungen. Tierschützer behaupten regelmäßig: Die Natur regelt sich selbst. Das Fazit von Wissenschaftlern: Fuchs, Waschbär und andere Raubsäuger haben einen negativen Einfluss auf bedrohte Arten, Jagd hilft.
22. Mai 2019 (DJV) Berlin Friedel Lossau ist Kitzretter. Sein ständiger Begleiter vor Ort: Drohne „Bambi“. Im DJV Interview verrät er, welche Intention hinter dem Netzwerk Kitzrettung steht, wie eine solche abläuft und welche Erfolge bereits erzielt wurden.
10. Mai 2019 (DJV) Berlin Jägerin Ann-Kathrin Petermann verrät im DJV-Interview, welche fatalen Folgen es haben kann, junge Wildtiere anzufassen und wie anstrengend die Aufzucht von Hand ist.
4. März 2019 (DJV) Berlin #trashtagchallenge: Jährlich werden illegal Berge von Müll in der Natur entsorgt. Zum Schutz der dort lebenden Wildtiere ruft der Deutsche Jagdverband (DJV) zum Frühjahsputz auf.