Sie befinden sich hier:Startseite/Jagdschutz

Jagdschutz

Startseite/Jagdschutz

Fuchsjagd ist gut für die Artenvielfalt

06. Juni 2019 (DJV) Berlin Anlässlich des Bundesjägertages veröffentlicht der DJV ein Papier mit Fakten zur Fuchsjagd. Grundlage sind ein Dutzend aktuelle Veröffentlichungen. Tierschützer behaupten regelmäßig: Die Natur regelt sich selbst. Das Fazit von Wissenschaftlern: Fuchs, Waschbär und andere Raubsäuger haben einen negativen Einfluss auf bedrohte Arten, Jagd hilft.

Von |2022-09-27T15:32:31+02:006. Juni 2019|Abteilung Naturschutz, Deutscher Jagdverband e. V., Fuchs, Jagdschutz, Niederwild, Raubwild, Wissenswertes|Kommentare deaktiviert für Fuchsjagd ist gut für die Artenvielfalt

„Bei so einem kleinen Kitz sieht man sogar das Herz pochen“

22. Mai 2019 (DJV) Berlin Friedel Lossau ist Kitzretter. Sein ständiger Begleiter vor Ort: Drohne „Bambi“. Im DJV Interview verrät er, welche Intention hinter dem Netzwerk Kitzrettung steht, wie eine solche abläuft und welche Erfolge bereits erzielt wurden.

Von |2022-09-27T14:22:38+02:0023. Mai 2019|Abteilung Naturschutz, Jagdschutz, Rehwild, Wissenswertes|Kommentare deaktiviert für „Bei so einem kleinen Kitz sieht man sogar das Herz pochen“
Nach oben