Wozu dient die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Aspekt, um das Verständnis und die Akzeptanz für die Jagd in Sachsen in der Bevölkerung zu fördern. Es ist wichtig, die Bedeutung der Jagd als wichtigen Teil des Naturschutzes und der Biodiversität zu verdeutlichen und aufzuklären, dass sie reguliert und überwacht wird, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden.
Darüber hinaus sollte die Öffentlichkeitsarbeit auch die kulturelle und traditionelle Bedeutung der Jagd in Sachsen hervorheben. Eine offene und transparente Kommunikation kann dazu beitragen, Vorurteile und Missverständnisse abzubauen und eine konstruktive Debatte über das Thema zu fördern.
Presseverteiler
Wir geben in unregelmäßigen Abständen offizielle Informationen und Pressemitteilungen heraus. Damit Sie diese nicht verpassen, können Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen.
Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Beiträge der AG Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilungen und Medienberichte
Gothaer erweitert Leistungen in der Jagdhaftpflicht
Jägerinnen und Jäger tragen eine große Verantwortung. Für eine sichere Ausübung ihrer Tätigkeit erweitert die Gothaer als führender deutscher Jagdversicherer einmal mehr die Leistungen in ihrer Jagdhaftpflichtversicherung – und das bei stabilen Beiträgen. „Die Praxis [...]
INITIATIVE „SACHSEN BLÜHT“ – jetzt für die Herbst-Aussaat 2023 bewerben!
Sie haben eine Freifläche oder einen artenarmen Rasen, auf der Sie eine blütenreiche Wiese anlegen und so Insekten und Schmetterlingen helfen könnten? Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) stellt im Rahmen des Projekts „Puppenstuben [...]
Strafanzeige: Rechtswidrige Jagdausübung im Staatsbetrieb Sachsenforst
Chemnitz / Dresden (ots) - Seit Jahren steht der Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) wegen seiner rigorosen Wald-vor-Wild-Politik in der Kritik. Der dem grünen Umweltministerium in Dresden angegliederte Forstbetrieb gibt vor, den Fichten dominierten Wald nur mittels [...]