Ausbildung zum DJV Naturpädagogen in Hessen – 3 Wochenendseminare
Modularer Kurs: Ausbildung zum DJV Naturpädagogen in Hessen – 3 [...]
Modularer Kurs: Ausbildung zum DJV Naturpädagogen in Hessen – 3 [...]
In der Kulturlandschaft (Wald und Offenland) teilen sich Mensch und Wildtiere Lebensräume, dabei treffen die menschlichen Nutzungsinteressen auf die biologischen Ansprüche der Wildtiere. Durch die Anpassung der Landschaften an die Bedürfnisse des Menschen, z.B. intensiver Ackerbau mit energiereichen Pflanzen wie Mais oder von Nadelhölzern dominierte Altersklassenwälder, ging die Strukturvielfalt vielerorts verloren und damit auch Lebensräume.
DJV-Justitiar von Massow erläutert Schritt für Schritt, was zu beachten [...]
Antworten der Bundesregierung auf die kleine Anfrage derCDU/CSU-Bundestagsfraktion zum CIC-Austritt [...]
407.370 Menschen haben den Jagdschein. Die meisten davon leben in [...]
Heimische Naturvielfalt erleben: Auf knapp 400 Quadratmetern präsentieren DFO, JGHV [...]
Der Jagdverband Weißeritzkreis e.V. lädt alle Interessierten zum Trichinenlehrgang ein.Wer [...]
Übergangsfrist endet am 16. Februar 2023: Künftig ist Bleischrot an [...]
Mit der „EisbaumTabelle | 5-Jahres-Realwert-Methode“ bietet EisbaumTabelle das erste Bewertungsverfahren für Tier-Krankenversicherungen, das auf [...]
Der Landesjagdverband Sachsen und die Revierwelt Media AG haben eine [...]