OVG-Urteil zum Waffenschrankschlüssel – Forum Waffenrecht kritisiert Entscheidung als zu weit gehend
Der DJV und das Forum Waffenrecht halten das Urteil des [...]
Der DJV und das Forum Waffenrecht halten das Urteil des [...]
Am 05. und 06. August 2023 fand das Vergleichsschießen der [...]
„Das jagdliche Schießen auf den Schießstätten dient der Übung und [...]
PDF: Ausnahmen-DJV-Schiessvorschrift-BZMHerunterladen Sehr geehrte Schützinnen und Schützen,noch ein wichtiger Hinweis [...]
Sehr geehrte Frau Bundesministerin, sehr geehrte Frau Faeser, als Verbände der Sportschützen, Jäger, Sammler, Reservisten, Traditionsvereine, Fachhändler sowie handwerklicher und industrieller Hersteller vertreten wir die Interessen von rund 3,5 Millionen Legalwaffenbesitzern und ca. 30.000 Angestellten in Deutschland. Die aktuellen Ereignisse in Hamburg und Reutlingen und auch die vergangene Tat in Hanau haben uns tief erschüttert und die Verbände drücken ihren tiefen Abscheu gegenüber Taten wie diesen aus.
PDF: Waffenrecht-Frage-Antwort-Papier-des-DJVHerunterladen
Vertreter von DSB und DJV sprechen mit dem Vorsitzenden des [...]
Ab 15. Februar 2023 ist bleifreie Schrotmunition in und um Feuchtgebiete Pflicht. Holger Bartels, Präsident der Landesjägerschaft Bremen, schildert die Herausforderungen, die das Bleischrotverbot mit sich bringt. In unserer neuen Bleifrei-Tutorial-Reihe erklären wir, was bei der Umstellung zu beachten ist.
am 26. Juni 2021 trafen sich 39 sächsische Jäger und [...]
Der Herbst läutet die Zeit der jagdlichen Ernte ein. Dabei wird Sicherheit groß geschrieben. Der DJV macht auf die Besonderheiten aufmerksam, die mit Bewegungsjagden verbunden sind.