Herzlich Willkommen
Wir sind die Vereinigung von 26 Jägerschaften des Freistaates Sachsen mit ca. 4.300 Mitgliedern.
In einer starken Gemeinschaft Gleichgesinnter üben wir in Sachsen eine moderne und zukunftsorientierte Jagd aus.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Jäger werden können. welche Vorteile eine Mitgliedschaft in einer Jägerschaft oder in unserem Verband hat und viele weitere nützliche und interessante Informationen über Wildtiere, Jagdhunde und die Engagements des Landesjagdverbandes Sachsen e. V.
Wir sind offen für alle Interessierten und freuen uns über neue Mitstreiter.
Verpassen Sie keine Informationen des LJVSN und melden Sie sich zum Newsletter an.
Aktuelle Beiträge
WILD IM WALD Eine Standortbestimmung von Professor Dr. Dr. Sven Herzog
Die Debatte um die Zukunft unserer Wälder und den richtigen Umgang mit dem Schalenwild ist von vielen Emotionen geprägt. Deshalb haben wir die vorliegende Studie vergeben. Sie reflektiert den Stand des Wissens und greift dabei auf ältere Studien ebenso zurück wie auf aktuelle Arbeiten. Es ist das große Verdienst von Professor Sven Herzog, dass er die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten der vergangenen Jahre, die oft nur wenige Faktoren im komplexen Zusammenspiel von Waldökosystemen bearbeitet haben, zusammenführt. Nur so werden wir dem Thema „Wild im Wald“ gerecht.
SPIEGEL: Vogelgrippevirus in Deutschland erstmals bei Füchsen nachgewiesen
Seehunde, Waschbären, Nerze: Immer häufiger wird das hochansteckende H5N1-Virus auch bei Säugetieren nachgewiesen. Nun meldet das Land Niedersachsen die Infektion von vier Füchsen. Erstmals ist bei Füchsen in Deutschland nach Angaben des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums das [...]
„Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen“
Beim Frühlingsspaziergang den Zeckenschutz nicht vergessen: Welches Infektionsrisiko geht von den Blutsaugern aus und wovon hängt es ab? Zeckenexpertin Dr. Dania Richter von der Technischen Universität Braunschweig im DJV-Interview. (Berlin, 3. März 2023) DJV: Welches [...]