Wissenswertes zum Schwarzwild
Das Wildschwein ist eine wehrhafte Wildart und die Urform aller Hausschweinrassen und besitzt ein hohes Anpassungsvermögen. Bekanntermaßen ist das Wildschwein ein Allesfresser und ernährt sich daher von ober- und unterirdischen Pflanzenteilen, Früchten sowie Samen, Wirbellosen, kleinen Wirbeltieren und Aas. Keiler können bis zu 200kg auf die Waage bringen, Bachen hingegen maximal 130 kg.
Die Rauschzeit (Paarungszeit) ist von November bis Januar, die Frischzeit vom Februar bis April.
Wildschweine leben in Rotten, bestehend aus Bachen, Frischlingen und Überläufern. Die Keiler sind Einzelgänger.
Beiträge zum Schwarzwild
Infobrief des SMS zur ASP
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,sehr geehrte Damen und Herren, die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Sachsen betrifft viele Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Landkreisen, in verschiedenen Berufsgruppen und Branchen. [...]
Aktuelle Beiträge zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
ASP in Europa: Stand 01.10.2024
Anbei die Lage in Europa am 01.10.2024 PDF ansehen
Afrikanische Schweinepest (ASP) in Sachsen – Änderungen zu den Allgemeinverfügungen
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat die Allgemeinverfügungen zur ASP hinsichtlich der Sperrzone I und Sperrzone II angepasst. Hier finden Sie die Links der veröffentlichten Allgemeinverfügungen auf der Seite der LDS: [...]
ASP Update
die aktuellen bestätigten ASP-Fälle belaufen sich auf insgesamt 5.827 infizierte Wildschweine seit Ausbruch der ASP in Deutschland. Hessen verzeichnet (Stand heute 09:00 Uhr) insgesamt 48 ASP-positive Kadaverfunde. Davon 47 im Landkreis [...]