Das Leitbild des Landesjagdverband Sachsen e. V.
Ziele
Wir bieten
Wir
Hinweise zur Mitgliedschaft
Jeder Jäger, Bürger, jeder Verein oder jede Institution, der/die sich für die organisierte Jagd interessiert und die Satzung des Landesjagdverbandes Sachsen e. V. anerkennt, kann eine Mitgliedschaft erlangen.
Folgende Möglichkeiten bestehen:
Interessierte Jäger oder Bürger können ordentliches Mitglied im LJVSN werden. Dies ist über eine direkte Mitgliedschaft in einer dem Landesjagdverband Sachsen e. V. angehörenden Jägervereinigung möglich. Die Jägervereinigungen sind geografisch gegliedert. Wenn Sie sich für diese Art der Mitgliedschaft entscheiden, übersenden Sie bitte Ihren Aufnahmeantrag direkt an die betreffende Jägerschaft oder unser Sekretariat. Wir kümmern uns um alle Formalitäten.
Unter „Jägervereinigungen“ finden Sie eine Auflistung der angeschlossenen Jägervereinigungen sowie i. d. R. auch einen Link zu deren Webseiten und Kontaktdaten. Sollten Sie sich unschlüssig sein, welche Jägerschaft für Sie zuständig ist, dann kontaktieren Sie uns.
Aktuelle Beiträge über den Verband
KFZ-Angebot für Mitglieder des LJVSN
Wir möchten hiermit als Landesjagdverband das im Beitrag aufgeführte Angebot des größten Skoda-Händlers in Deutschland an unsere Mitglieder weitergeben. Die Initiative zur Wahrung seines Vorteils muss man selbst ergreifen, und natürlich vorher mit den regionalen Händlern vergleichen. Derzeitig ist hierzu kein Abrufschein über die Geschäftsstelle erforderlich.
Osterbote: der Feldhase
18. April 2019 (DJV) Berlin Hase und Ei gelten seit alters her als Symbole für die Ostergeschichte. Der DJV verrät, was es damit auf sich hat und nennt Fakten übers Langohr.
Förderung des Hundewesens
Hinweise für die Beantragung von Mitteln aus der Jagdabgabe zur Unterstützung des Jagdhundewesens Beschaffung von Hundeortungsgeräten, Hundeschutzwesten und Keilerschutzhosen