Exklusive Jagd-Unfallversicherung für Mitglieder des LJV Sachsen
Sehr geehrte Mitglieder,
liebe Jägerinnen und Jäger,
als Mitglied des LJVSN haben Sie neben die Möglichkeit ebenfalls über ein Rahmenabkommen des LJVSN mit der Gothaer Versicherung eine Jagd-Unfallversicherung abzuschließen. Versicherungssummen, Leistungen und Beiträge können Sie untenstehendem Antragsformular entnehmen. Der Versicherungsschutz umfasst Unfälle weltweit während der Ausübung jeder berechtigten jagdlichen Tätigkeit.
Eingeschlossen sind Unfälle:
- bei Ausübung des Jagdschutzes, Abrichten und Führen von Jagdhunden und bei allen Tätigkeiten, die unmittelbar in Zusammenhang mit der Pflege des Jagdreviers stehen (Hochsitzbau, Pirschgänge, Fütterung, usw.)
- bei der anerkannten Ausbildung zum Erwerb des Jagdscheines
- beim jagdlichen Übungs- und Preisschießen und bei der Teilnahme an anerkannten Jagdhundeprüfungen
- auf dem direkten Weg zum oder vom Jagdrevier und von den vorerwähnten Schießübungen und Prüfungen
- beim Reinigen von Jagdwaffen, vorausgesetzt, dass die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Unter den Versicherungsschutz dieser Jagd-Unfallversicherung fällt auch eine Parasitose durch den kleinen Fuchsbandwurm. Als Zeitpunkt des Eintritts des Versicherungsfalles gilt die erstmalige Feststellung von Antikörpern gegen den kleinen Fuchsbandwurm im Blut der versicherten Person während der Wirkung des Vertrages. Ist der Versicherungsfall eingetreten, so leistet die Gothaer 25.000 € für den Invaliditätsfall und 5.000 € für den Todesfall.
Postanschrift:
Gothaer Allgemeine Versicherung AG, 50969 Köln
Antrags- und Vertragsbearbeitung
Dr. Dirk van der Sant (Teamleiter Servicebereich Jagd)
Tel: 0551 701-54265
Fax: 0551 701-964265
Mobil: 0160-8895836
E-Mail
Die Kolleginnen und Kollegen von Herrn Dr. van der Sant erreichen sie wie folgt:
Servicebereich Jagd
Tel: 0551 701-54392
Fax: 0551 701-964392
E-Mail
Servicebereich Schaden
Tel: 0551 701-54267
Fax: 0551 701-964267
E-Mail
Beiträge zum Thema Versicherung
“Hilfe im Wald” – Rettungs-App
Hilfe im Wald: Gothaer fördert Rettungs-App App weißt Weg zu Rettungspunkten Kein Handynetz nötig dank GPS Sicherheit für Freizeit und Beruf Ob Jogger, Reiter, Hunde-Besitzer, Waldarbeiter, Förster oder Jäger, sie alle sind im Wald unterwegs [...]