
Langsames Sterben…..
Manchmal merkt man einen Verlust überhaupt nicht. Wir haben uns daran gewöhnt das die Frontscheiben unserer Autos auch nach langer Autobahnfahrt sauber bleiben.
(Bild “Wolf im Schafspelz” von Sarah Richter auf Pixabay
Manchmal merkt man einen Verlust überhaupt nicht. Wir haben uns daran gewöhnt das die Frontscheiben unserer Autos auch nach langer Autobahnfahrt sauber bleiben.
(Bild “Wolf im Schafspelz” von Sarah Richter auf Pixabay
Da wird ein Wolfswelpe gefunden. Einfach so. Ohne Anhang. Was macht man dann bei Naturschutz, Aneignungsverbot und weiteren hochinteressanten juristischen Fragen. Irgendwo zwischen Jagdgesetz und Naturschutzgesetz.
(Bild von Heiko Stein auf Pixabay)
Dieser Fachbereich soll zugleich eine neue Ära einer konstruktiven, achtungsvollen und vertrauensbasierten Zusammenarbeit zwischen dem Landesjagdverband Sachsen e.V. und dem Staatsbetrieb Sachsenforst einläuten …
(Bildquelle: Jayne Simmons auf pixabay.com (Pixabay License)
17. Mai 2019 (DJV) Berlin
Ulrike Theuner ist Jägerin und Imkerin aus Leidenschaft im Kreis Segeberg. Im Interview verrät sie anlässlich des Weltbienentags, warum wir Insekten brauchen und gibt Tipps und Tricks für Hobbygärtner.