Seiten
Beiträge
Abteilung Naturschutz
AG Niederwild
AG Öffentlichkeitsarbeit
AG Rotwild
AG Wolf
Allgemeine Themen
- Erstmalige Infektion von Menschen mit Geflügelpestvirus H5N8 in Russland – Agrarminister Klöckner, Otte-Kinast und Backhaus initiieren Monitoring zur besseren Risikobewertung - 25 Februar 2021
- Zahl der Schweinepest-Fälle in Sachsen steigt auf 55 - 25 Februar 2021
- Anschuss-Seminar 2021 mit dem erfahrenen und langjährigen Nachsuchenführer Gerhard Becker - 22 Februar 2021
- DJV-Präsident: “Kein Feldzug gegen Pflanzenfresser” – Deutsche Jagdzeitung - 12 Februar 2021
- Afrikanische Schweinepest: Weitere 12 Wildschweine positiv getestet -Ministerin Köpping: »Fokus liegt auf Verhinderung der Ausbreitung« - 7 Februar 2021
- LEHRGANG „Kundige Person zur Entnahme der Trichinenprobe“ – in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt Pirna - 3 Februar 2021
- Das Gothaer Jagd-Liederbuch – Aus Freude an Jagd, Natur und Brauchtum - 3 Februar 2021
- „Untersuchung der Tenazität und Desinfektion von Viren im Waldboden“ - 30 Januar 2021
- ASP beim Wildschwein in Sachsen – Allgemeinverfügungen und Merkblätter der LDS zum Gefährdeten Gebiet und zur Pufferzone - 28 Januar 2021
- Welche Folgen hat ASP für Revierinhaber? - 26 Januar 2021
- 30 Jahre Lernort Natur: DJV vergibt Sonderpreis - 23 Januar 2021
- Interessenvertretung der Jäger – Wie sehen wir sie? Wie weiter? Statement der AG Wolf des LJVSN - 20 Januar 2021
- Jagdverband Zschopau e.V. – Vorsitzender Matthias Wieland ist zurückgetreten - 16 Januar 2021
- Erlass zur Vermarktung von Ausnahmewild - 15 Januar 2021
- Radiocäsiumbelastung in sächsischem Schwarzwild: Jagdjahr 2019/20 und Vergleich der Ergebnisse - 11 Januar 2021
- ASP, Sächsisches Staatsministerium und der ÖJV - 4 Januar 2021
- Pressemitteilung Fellwechsel GmbH 12/2020 - 4 Januar 2021
- In jeder Krise steckt eine Chance Sammeln von erlegtem Raubwild für die neue Fellwechsel Vertrieb GmbH geht weiter - 18 Dezember 2020
- Fellwechsel – Sammelstelleninfo Dezember 2020 - 18 Dezember 2020
- Wildfreundliche Organisationen legen gemeinsame Stellungnahme zur Novelle des Bundesjagdgesetzes vor - 18 Dezember 2020
- Aktuelle Corona-Schutzverordnung: Tierseuchenbekämpfung/Jagdausübung - 16 Dezember 2020
- Genießen Sie die Feiertage, und bleiben Sie gesund! - 16 Dezember 2020
- Sachsen will wegen Schweinepest bis zu 1200 Wildschweine abschießen - 11 Dezember 2020
- ASP- neue Allgemeinverfügungen vom 09.12.2020 - 10 Dezember 2020
- ASP beim Wildschwein in Sachsen – Allgemeinverfügungen und Merkblätter der LDS zum Gefährdeten Gebiet und zur Pufferzone - 10 Dezember 2020
- ASP-Jour Fix: Einzeljagd/Drückjagd unter Pandemiebedingungen Stand 03.12.2020 - 3 Dezember 2020
- Neuordnung der Mitgliederverwaltung lt. Entscheidungsvorlage des Präsidiums des Landesjagdverbandes Sachsen e. V. - 2 Dezember 2020
- ASP: Bei erster Fallwildsuche sieben infizierte Wildschweinkadaver gefunden - 24 November 2020
- ASP-Jour fix: ASP und Entschädigungen - 24 November 2020
- ASP Jour Fix: ASP und Corona – Zulässigkeit der Übernachtung inländischer Teilnehmer an Gesellschaftsjagden - 21 November 2020
- DJV Newsletter November - 21 November 2020
- SMS – Afrikanische Schweinepest: Fallwildsuche im Landkreis Görlitz erbrachte zwei weitere positive Befunde - 15 November 2020
- SMS – Rechtliche Informationen zur ASP - 14 November 2020
- Stabiler Drahtzaun gegen ASP - 12 November 2020
- Schützenhaus Irmscher – Waffen zur Kontrolle schießen und Schießnachweis machen - 12 November 2020
- Kurzer Bericht aus der ASP Jour fix Videokonferenz vom 10.11.2020 - 11 November 2020
- Vermeidung von Wildunfällen - 10 November 2020
- TAG24 – ASP: zweiter Fall in Sachsen bekannt. Eine Falschmeldung! - 7 November 2020
- Drückjagden unter Pandemiebedingungen möglich - 5 November 2020
- Regelung für die Durchführung von Drückjagden unter der geltenden SächsCoronaSchVO vom 30.10.2020 - 4 November 2020
- Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest (ASP) 05.11.2020 - 4 November 2020
- Nach Fund in Krauschwitz: Sachsen erläßt Allgemeinverfügung wegen Afrikanischer Schweinepest - 4 November 2020
- Verfahrensweise bei Ansitz-Drückjagden in Zusammenhang mit den in Sachsen geltenden Corona- Regelungen ab 02.11.2020 - 2 November 2020
- Sachstand zur ASP in Sachsen - 31 Oktober 2020
- Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Sachsen - 31 Oktober 2020
- Eichen mit urzeitlicher DNA trotzen Trockenheit - 31 Oktober 2020
- JAGD & HUND IN DORTMUND auf Ende Mai 2021 verschoben - 31 Oktober 2020
- Umfrage zur Ökobilanz von Wildfleisch (Universität Leipzig) - 29 Oktober 2020
- APS Jour Fix: Information zur SMS/SMEKUL-Pressemitteilung zur finanziellen Unterstützung der Jägerschaft sowie zum Thema Versicherungsschutz - 27 Oktober 2020
- ASP Jour Fixe: ASP update 12.10.2020 Land- und Forstwirtschaft - 14 Oktober 2020
- Jäger-Startup “Fellwechsel” vor Neustart - 12 Oktober 2020
- Afrikanische Schweinepest: „Weiße Zone“ um erstes Kerngebiet wird eingerichtet - 9 Oktober 2020
- ++ Fällt aus!++ Trichinenkurs 07.11.2020 - 5 Oktober 2020
- Wasserstoffperoxid in Jägerhand – Schreiben vom SMEKUL und Kommentar - 5 Oktober 2020
- Messe JAGD & ANGELN 2020 - 4 Oktober 2020
- Standplan – Halle 2 – Messe JAGD & ANGELN 2020 - 30 September 2020
- Pressemitteilung Jägertag 2020 - 30 September 2020
- Rehe jagen gegen Waldsterben – Jagdverband und Sachsenforst streiten um Jagdquote - 22 September 2020
- DJV Newsletter September #3 - 20 September 2020
- Vortrag: Richtig Nachsuchen – Was auf der Roten Fährte alles möglich ist - 10 September 2020
- Verdacht auf ASP bei Wildschweine in Brandenburg - 10 September 2020
- Afrikanische Schweinepest: Jäger in Sachsen bekommen mehr Geld - 8 September 2020
- Weitere Änderungen des Waffengesetzes treten in Kraft - 8 September 2020
- DJV legt Stellungnahme zur BJagdG-Novelle vor - 8 September 2020
- Wahlkampfthema: Jagdreisen verbieten - 8 September 2020
- Nein zur EU-Abstimmung über Bleischrote im REACH-Ausschuss am 3. September - 8 September 2020
- Forst-Jagd-Konflikt: neue Lösungsansätze notwendig - 8 September 2020
- Bleihaltige Schrotmunition wird für Feuchtgebiete verboten - 8 September 2020
- INFOKAMPAGNE ZUR ASP-BEKÄMPFUNG - 31 August 2020
- STELLUNGNAHME ZUR BJAGDG-NOVELLE - 24 August 2020
- Online-Befragung zur Situation des Schutzes von Wäldern - 21 August 2020
- Diskussion zum Forderungskatalog des LJV zur ASP-Bekämpfung - 18 August 2020
- Jungjäger für Umfrage gesucht - 15 August 2020
- Seminar – Nutzen, Anlage und Pflege von Feldhecken - 11 August 2020
- Freilaufende Katzen bedrohen die weltweite Artenvielfalt - 6 August 2020
- Waldumbau: Schutzmaßnahmen gewinnen an Bedeutung - 5 August 2020
- Änderungsentwurf für Bundesjagdgesetz liegt vor - 1 August 2020
- DJV-Verbandsbericht erschienen - 1 August 2020
- Kleiner Wald-Knigge - 28 Juli 2020
- Coronakrise trifft Projekt Fellwechsel hart - 25 Juli 2020
- Suche nach Konsens in der Forst-Jagd-Frage - 25 Juli 2020
- DJV-Kampagne Wild auf Wild erhält neue Internetseite - 25 Juli 2020
- Unfallgefahr: Liebestaumel beim Rehwild beginnt - 25 Juli 2020
- NEUES VON DEN BESENDERTEN WÖLFEN IN SACHSEN - 23 Juli 2020
- Erntejagd: Sicherheit vor Jagderfolg - 23 Juli 2020
- Brief der Berufsgenossenschaft zur Absicherung der Nachsuchenführer - 22 Juli 2020
- VERBOT DES PRIVATEN SCHUSSWAFFENBESITZES GEFORDERT - 21 Juli 2020
- JÄGERSTIFTUNG FORDERT DEN SCHUTZ DES „WAHREN“ WOLFES! - 21 Juli 2020
- DAS “GRÜNE ABITUR” | “37°”-DOKU IM ZDF ÜBER DIE JAGD - 21 Juli 2020
- 84 Prozent der Deutschen meinen: Wildbret ist gesund - 21 Juli 2020
- Bunte Biomasse: Blühflächen statt Mais - 20 Juli 2020
- Britische Prominente missachten Menschenrechte - 20 Juli 2020
- Weltnaturschutzunion bekennt sich zur Jagd - 12 Juli 2020
- Der Automarder beißt wieder zu - 12 Juli 2020
- Hallo Urlaub, tschüss Tierliebe - 7 Juli 2020
- Broschüre “Sonderpreis Kommunikation” veröffentlicht - 7 Juli 2020
- Information der Geschäftsstelle zum Umzug und der neuen Erreichbarkeit +++ NEUE TELEFON- UND FAXNUMMER BEACHTEN +++ - 29 Juni 2020
- „Cool“ bleiben: Wildtiere wissen, wie es geht - 26 Juni 2020
- Mikrofon- und Kameratraining für Jägerinnen und Jäger - 26 Juni 2020
- Botswana: Leben wie im Flüchtlingscamp - 25 Juni 2020
- Nach Dürre und Käferbefall: Abgestorbene Bäume bergen Gefahren - 25 Juni 2020
- Neues Waffenrecht: Zwingender Gang zur Waffenbehörde & wichtige Änderungen bei Waffen und Magazinen im Altbesitz - 25 Juni 2020
- „Gemeinsam! Für den Wald“ – die Deutschen Waldtage im September 2020 - 24 Juni 2020
- DJV gewinnt German Brand Award - 19 Juni 2020
- ZDF-Doku “Großwildjagd im Ausland”: Jagdverbände äußern Kritik - 19 Juni 2020
- Mehr Tierschutz auf Straßen per App - 19 Juni 2020
- Grünes Licht für die RegioForst 2020 in Chemnitz - 19 Juni 2020
- 2. Vogtländisches Jagd- und Fischereifest (27.06.2020) - 19 Juni 2020
- Merkblatt zu Nachtsichtvor- und Nachtsichtaufsätzen - 19 Juni 2020
- Forst-Jagd-Konflikt lösen - 11 Juni 2020
- DJV-Buchvorstellung: Füchse – ein Portrait - 8 Juni 2020
- Umweltpädagogik zum Anfassen - 5 Juni 2020
- WILD-Portal bietet jetzt digitale Jagdstatistiken - 5 Juni 2020
- Jäger trauern um DJV-Ehrenpräsident Dr. Gerhard Frank - 5 Juni 2020
- Information an unsere Jägerschaften zum Ministergespräch zur ASP-Prävention - 27 Mai 2020
- Eindimensionaler Lösungsversuch für Wildschäden - 27 Mai 2020
- Videoreihe #waldbaumitwaidblick auf Youtube - 27 Mai 2020
- „Wild- und Honigbienen sind unverzichtbar für das Ökosystem“ - 20 Mai 2020
- Wildpflanzen trotzen der Trockenheit besser als Mais - 20 Mai 2020
- BfN legt Studie zu möglichen Wolfsterritorien vor - 9 Mai 2020
- Waldstrategie 2050: DJV kritisiert Inhalte und Verfahren scharf - 9 Mai 2020
- Artenschutz als Produktionsziel für die Landwirtschaft - 9 Mai 2020
- Die Juni-Angebote im DJV-Shop - 9 Mai 2020
- JGHV Notlösung Spurarbeit – Corona 2020 - 5 Mai 2020
- Ansitzjagd für die organisierten sächsischen Jägerinnen abgesagt - 4 Mai 2020
- COVID-19: Wildtierhandel nicht Ursache für Ausbreitung - 30 April 2020
- Mecklenburg-Vorpommern hebt Einreiseverbot für Jäger auf - 30 April 2020
- Wildbret immer beliebter - 30 April 2020
- DJV legt Forderungspapier zukunftsfähiger Waldbau vor - 25 April 2020
- Mit Fleischwurst und Pfefferbeißer gegen Corona-Krise - 25 April 2020
- Corona-Krise: Verbot von Wildtierhandel wäre fatal - 22 April 2020
- DJV lehnt Rücknahme von Widersprüchen gegen die SVLFG ab - 18 April 2020
- Waldbrandgefahr jetzt hoch - 18 April 2020
- (aktualisiert) ASP- Jour Fixe: Weitere Präventivmaßnahmen - 17 April 2020
- Mitteilung SVLFG auf Anfrage des Präsidiums - 15 April 2020
- JGHV – Rücktritt des Beisitzers W. Schlecht - 15 April 2020
- Sächsisches Wildmonitoring jetzt auch mobil nutzbar - 10 April 2020
- Bundesregierung bestätigt Notwendigkeit der Jagd - 9 April 2020
- Pressemitteilung im April 2020 zu Frühjahrsprüfungen 2020 - 9 April 2020
- Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützen - 8 April 2020
- Tipps für die Zecken-Zeit - 7 April 2020
- Kitzrettung in Zeiten der Corona-Krise? - 3 April 2020
- Leichter Aufwärtstrend für den Feldhasen - 3 April 2020
- Frühjahrsputz trotz Corona-Krise - 31 März 2020
- (aktualisiert) Jagd im Freistaat Sachsen unter Berücksichtigung der notwendigen Einschränkungen zur Prävention der Corona-Pandemie mit Absprache SMS und SMEKUL - 27 März 2020
- Minister Backhaus macht Grenzen dicht für Jäger - 26 März 2020
- Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Risiko - 26 März 2020
- Hinweis: Vordruck Passierschein - 25 März 2020
- Vorankündigung: Neuer Termin LJT 2020 - 24 März 2020
- Fell-Shop geht online - 24 März 2020
- Polnische Behörden bestätigen Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen in Westpolen - 24 März 2020
- Liste abgesagter Veranstaltungen aufgrund COVID-19 - 24 März 2020
- Coronavirus: Bundesernährungsministerium warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln mit irreführenden Angaben - 22 März 2020
- Erster ASP-Fall bei Hausschweinen in Westpolen - 21 März 2020
- Corona – wie verhalten sich Jäger richtig? - 21 März 2020
- Gemeinsam für einen klimastabilen Wald - 20 März 2020
- Coronavirus: Jagdhund und Reh sind kein Risiko - 20 März 2020
- Jagdausübung in Zeiten COVID-19 (BJV) - 20 März 2020
- Beiträge für Jagden zur Berufsgenossenschaft - 20 März 2020
- Jagd trotz Corona-Krise notwendig - 19 März 2020
- ASP: Schweinepest-Verordnung geändert - 18 März 2020
- DJV sagt Großveranstaltungen ab - 17 März 2020
- Schreiben zur aktuellen Lage - 16 März 2020
- Absage Mitgliederversammlung KJV Borna am 20.03.20 - 16 März 2020
- Rundschreiben ASP und AI - 13 März 2020
- JGHV-Hauptversammlung am 22. März 2020 findet nicht statt! - 13 März 2020
- FuA Novelle Waffenrecht - 10 März 2020
- Achtung, Baby! - 10 März 2020
- Vorerst kein grenznäherer Fall der Afrikanischen Schweinepest - 6 März 2020
- Internationale Konferenz “Frauen und Jagd V4+” am 25. und 26.02.2020 in Prag - 4 März 2020
- DJV protestiert gegen Verzögerung der Jagdscheinverlängerung - 4 März 2020
- Einladung Jagdkynologische Jahrestagung 07.03.20 in Siebenlehn - 4 März 2020
- Handlungsleitfaden zur Verlängerung von Jagdscheinen - 1 März 2020
- Was ist neu für Jäger im Waffenrecht? - 1 März 2020
- Aktueller Stand zur ASP in Westpolen und Belgien - 1 März 2020
- Neueste Infomaterialien zur ASP - 25 Februar 2020
- Synopsen zur Änderung des Waffengesetzes - 25 Februar 2020
- “Die Änderung hat den Wolf-Mensch-Konflikt entschärft” - 25 Februar 2020
- DJV-Newsletter Februar #3 - 24 Februar 2020
- Waffengesetz geändert - 20 Februar 2020
- Zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften - 20 Februar 2020
- Notrufnummern ASP - 16 Februar 2020
- Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen - 16 Februar 2020
- DJV-Newsletter Februar #2 - 16 Februar 2020
- Bilanz JAGD & HUND 2020 - 6 Februar 2020
- DJV-Internetseite erhält neues Design - 6 Februar 2020
- dlv-Jagdmedien und DJV küren Jubiläumsgewinner - 4 Februar 2020
- Jäger spenden 10.000 Euro an Dortmunder Tafel - 4 Februar 2020
- APS und kein Ende - 1 Februar 2020
- “BILD zitiert mich bewusst falsch und lügt.” - 31 Januar 2020
- Merkblatt über Vermarktung von Wild, Wildfleisch und Wildfleischerzeugnissen durch den Jäger - 31 Januar 2020
- Einladung und Ausschreibung zum Bläserwettbewerb 2020 - 29 Januar 2020
- So viele Nutria erlegt wie nie zuvor - 29 Januar 2020
- WILD-Bericht 2018: neue Monitoringdaten veröffentlicht - 29 Januar 2020
- Jagdverbände veröffentlichen Kriterien nachhaltiger Jagd - 29 Januar 2020
- 19.000 Jägerprüfungen in Deutschland - 27 Januar 2020
- DJV-Newsletter Januar #3 - 27 Januar 2020
- Mehr Jäger in Deutschland - 27 Januar 2020
- Aktualisiert: Aktuelles zur ASP - 24 Januar 2020
- Wolfsattacke auf Jagdhund: Staatsanwalt erkennt Notstand nicht an - 21 Januar 2020
- DJV-Newsletter Januar#2 - 20 Januar 2020
- Rev. 2 – Gemeinsames Positionspapier zum Waldumbau – ohne NABU - 22 Dezember 2019
- Lange verschwundene Wölfe sollen geschützt werden - 20 Dezember 2019
- Newsletter ASP mit aktueller dpa-Meldung - 20 Dezember 2019
- Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft - 20 Dezember 2019
- Situation zur ASP in Westpolen - 19 Dezember 2019
- Weichen für besseres Wolfsmanagement gestellt - 19 Dezember 2019
- ASP: Leitfaden für Jäger - 18 Dezember 2019
- Umstrittene Neuregelung des Waffengesetzes beschlossen - 13 Dezember 2019
- Risiko ASP jetzt belanglos? – EU genehmigt Wildfleisch-Importe aus Namibia - 13 Dezember 2019
- DJV stellt Sachverständigen für Anhörung zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes - 13 Dezember 2019
- ASP Meldung – Erweiterung des Restriktionsgebietes reicht bis an die deutsche Grenze - 12 Dezember 2019
- In Polen sollen Militär und Polizei das Schwarzwild “jagen” - 11 Dezember 2019
- DJV stellt neues WILD-Portal vor - 6 Dezember 2019
- Jagdausbildung heute - 5 Dezember 2019
- Aktuelle Agenturmeldung zur ASP in Polen - 28 November 2019
- Aktuelle ASP-Tierseuchenlage in Westpolen (Stand 22.11.2019, 16.30 Uhr) - 25 November 2019
- KFZ-Angebot für Mitglieder des LJVSN - 14 November 2019
- Arbeitsergebnisse des LJVSN für den Naturschutz in Sachsen - 5 November 2019
- Rotkäppchen und der Wolf - 2 November 2019
- Bericht vom 1. Vogtländischen Jagd- und Fischereifest - 17 Oktober 2019
- PETAs “blutige” Aktion gegen die Fuchsjagd - 10 Oktober 2019
- Präsentation des Landesjagdverbandes Sachsen e. V. auf der Messe „Jagd & Angeln 2019“ - 10 Oktober 2019
- Messevorbereitung “Jagd & Angeln 2019” abgeschlossen - 3 Oktober 2019
- Jagd & Angeln 2019 -Messestand des Landesjagdverbandes Sachsen e. V. - 30 September 2019
- Gemeinnützigkeit des Kreisjagdverbandes Borna e. V. anerkannt - 29 September 2019
- Mailadresse der Redaktion - 27 September 2019
- Sieg auf ganzer Linie!? Sicher nicht! - 23 September 2019
- Start ins Jägerleben mit dem DJV-Jungjägerpaket – Eine Aktion des DJV mit den Landesjagdverbänden - 20 September 2019
- Ein offener Brief aus unseren Reihen - 13 September 2019
- Stellungnahme des JV Weißeritzkreis zum Austritt des JV Delitzsch aus dem Landesjagdverband Sachsen - 12 September 2019
- Jahreskalender 2020 des Landesjagdverbands Sachsen - 3 September 2019
- Frust - 29 August 2019
- Die Landtagswahl in Sachsen 2019 – Aufruf zur Wahl! - 26 August 2019
- Bildung einer Fachgruppe für Niederwild und praktischen Artenschutz im LJV Sachsen - 9 August 2019
- Aktualisierte Information der Redaktion zum Mitteilungsblatt August/September 2019 - 1 August 2019
- Wahlprüfsteine 2019 – Antwort der sächsischen CDU - 22 Juli 2019
- Landesjägertag 2020 - 5 Juli 2019
- Verbandslinks zum DJV - 29 Juni 2019
- Bericht unserer Delegierten zum Bundesjägertag 2019 - 26 Juni 2019
- Neue App-Version für das Tierfund-Kataster ist online - 25 Juni 2019
- Waldbrand: Ein Funke genügt - 20 Juni 2019
- Rotwildstrecke in Sachsen – EINSPRUCH! - 12 Juni 2019
- Fuchsjagd ist gut für die Artenvielfalt - 6 Juni 2019
- Der Landesjagdverband trauert um Jörn Leverenz - 5 Juni 2019
- Bundesjägertag 2019 - 5 Juni 2019
- Antworten der FDP auf die Wahlpüfsteine des Landesjagdverbandes - 23 Mai 2019
- Blühflächen statt Mais - 21 Mai 2019
- Pressemitteilung zum 30. Landesjägertag des Landesjagdverbandes Sachsen e. V. - 20 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Wolf) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Nachtzieltechnik) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Jagdgesetz) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Herauslösen Obere Jagdbehörde) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (5 Gründe) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Fallenjagd) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Einvernehmen Abschusspläne) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Drückjagden) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Bleihaltige Jagdmunition) - 17 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (6-Stück-Regel) - 17 Mai 2019
- “Imkern schult das Auge für die Natur” - 17 Mai 2019
- IUCN und Jagdverbände legen Hintergrundpapier zur Auslandsjagd vor - 17 Mai 2019
- Die Rehkitz-Retterin - 13 Mai 2019
- Grünes Licht für Wolfsjagd als Managementmaßnahme - 13 Mai 2019
- Umweltminister müssen konsequentes Wolfsmanagement auf den Weg bringen - 8 Mai 2019
- Interessengemeinschaft Sichere Weidewirtschaft vs. neue sächsische Wolfsverordnung - 8 Mai 2019
- Alles im Blick zum Aufgang der Bockjagd! - 3 Mai 2019
- Frisches Rehfleisch jetzt erhältlich - 3 Mai 2019
- Verfahren zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie läuft - 3 Mai 2019
- DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl am 26. Mai - 2 Mai 2019
- Wolf breitet sich rasant aus - 30 April 2019
- So unterstützen wir den Landesjagdverband Sachsen - 29 April 2019
- Gemeinsam Jagd erleben startet ins fünfte Jahr - 26 April 2019
- Spendenaufruf zum Erhalt der Schliefenanlage Niesky - 26 April 2019
- Neues im Downloadbereich - 25 April 2019
- 18. Deutsch-Sorbischen Frühjahrs-Naturmarkt - 23 April 2019
- Osterbote: der Feldhase - 20 April 2019
- Nistkästen für Boshaftigkeit - 20 April 2019
- DJV-Osterangebote - 20 April 2019
- Mitteilungsblatt Juni/Juli 2019 - 17 April 2019
- Jubiläum – 50 Jahre Schliefenanlage Niesky - 11 April 2019
- Superfood aus heimischen Revieren - 5 April 2019
- Unsere neue Webseite - 3 April 2019
- DJV befragt Parteien zur Europawahl - 3 April 2019
- Das Reh: Feinschmecker und Anpassungskünstler - 2 April 2019
- Alle Vögel sind bald da - 5 März 2019
- Jäger schützen Artenvielfalt - 1 März 2019
- Nur schauen, nicht anfassen! - 27 Februar 2019
- Presseseminar: Vor Mikrofon und Kamera - 22 Februar 2019
- Wahlprüfsteine 2019 zur Landtagswahl in Sachsen - 21 Februar 2019
- Antrag auf Zuwendung aus der Jagdabgabe - 20 Februar 2019
- Aus- und Weiterbildung - 29 Januar 2019
- Link zum Jagdaufseherverband Sachsen - 29 Januar 2019
- Adressen der DJV Mitgliedsverbände - 29 Januar 2019
- Jagd auf Schraubenziege ist Erfolg für Artenschutz - 28 Januar 2019
- Interesse für die Jagd wächst - 28 Januar 2019
- „Der Jäger hat gerechtfertigt gehandelt“ - 27 Januar 2019
- WILD-Bericht 2017: DJV veröffentlicht neue Monitoringdaten - 22 Januar 2019
- Wolf greift Jagdhunde im Einsatz an und wird getötet - 21 Januar 2019
- Tierschutzgerechter Einsatz von Fallen - 18 Januar 2019
- Alle Jäger sollen künftig Schalldämpfer nutzen können - 17 Januar 2019
- Neue Wege im Wolfsmanagement gehen - 16 Januar 2019
- Jagd immer beliebter - 15 Januar 2019
- Tierrechtsorganisation diffamiert Nachhaltigkeitsprojekt der Jäger - 13 Dezember 2018
- Wildbret-Abgabe: die meisten Jäger fallen nicht unter das Verpackungsgesetz - 5 Dezember 2018
- ASP – Ein Nachtrag - 14 November 2018
- Gemeinsame Pressemitteilung - 2 November 2018
- Fisch- und Waldfest Moritzburg – 27. & 28. Oktober 2018 - 29 Oktober 2018
- Positionspapier des LJVSN und der Hegegemeinschaften im Erzgebirge - 24 Oktober 2018
- Förderung des Hundewesens - 10 Oktober 2018
- ASP: Bundestag beschließt gesetzliche Änderungen - 4 Oktober 2018
- Neubeginn, gemeinsam für eine Jagd mit Perspektive in Sachsen! - 26 September 2018
- Pressemitteilung zur Neuwahl des LJVSN - 24 September 2018
- Die EU-Datenschutzgrundverordnung – neue Datenschutzvorschriften - 4 September 2018
- Außerordentlicher Landesjägertag 2018 – Kandidatenvorstellung - 28 August 2018
- Kandidatenvorstellung - 28 August 2018
- Marderalarm unter der Motorhaube - 23 August 2018
- DJV-Jägerinnen-Forum wählt Vorsitzende - 22 August 2018
- Waldbrandrisiko: Regen bringt kaum Besserung - 10 August 2018
- Re(h)ger Verkehr - 27 Juli 2018
- Trockenheit in der Natur: Kein Grund zur Panik - 27 Juli 2018
- Hüterinnen der Savanne: Frauen kämpfen in Simbabwe gegen Wilderer - 26 Juli 2018
- “Jeder Unfall ist einer zu viel” - 19 Juli 2018
- Außerordentlicher Landesjägertag 2018 – geänderter Veranstaltungsort! - 19 Juli 2018
- Raus aus der Stadt – mit „Nettis Naturkindern“ auf Erlebnisreise - 17 Juli 2018
- Kind angeschossen – Jagdunfall? - 16 Juli 2018
- Niedersachsen will Füttern und Fotografieren von Wölfen verbieten - 13 Juli 2018
- Fellwechsel: Pelz aus heimischer Jagd - 2 Juli 2018
- Wolf in Polen beißt zwei Kinder und wird erschossen - 28 Juni 2018
- Fokus Biodiversität - 28 Juni 2018
- Jäger und Landwirte bringen Felder zum Blühen - 27 Juni 2018
- „Dürfen wir Ihnen mal einen Vogel zeigen?“ - 26 Juni 2018
- FDP-Chef Lindner nun Jungjäger - 22 Juni 2018
- Bundesjägertag 2018: Delegierte besuchen erfolgreiches Vogelschutzprojekt - 21 Juni 2018
- “Jagd und Artenschutz enden nicht an Ländergrenzen” - 21 Juni 2018
- Die dunkle Seite der Tierrechte - 15 Juni 2018
- Aktuell: Bundesjägertag in Bremen - 15 Juni 2018
- Informieren und Verantwortung zeigen - 14 Juni 2018
- Umweltbildung mit Jägern immer beliebter - 14 Juni 2018
- Marke Jagd auf neuen Wegen - 13 Juni 2018
- “Jäger haben mit Veganern über den Sinn von Jagd diskutiert” - 12 Juni 2018
- ASP: DJV kritisiert Regierungspläne - 11 Juni 2018
- Jagdgegner scheitern vor dem Bundesverfassungsgericht - 6 Juni 2018
- Stärkung der Jagd auf Waschbär und Co. gefordert - 5 Juni 2018
- Wildschwein-Zaun an deutsch-dänischer Grenze kann gebaut werden - 4 Juni 2018
- Rückkehr des Wolfes geht nur mit Akzeptanz und Regulierung - 4 Juni 2018
- Hitze-Alarm: Wie Tiere den heißesten Tag des Jahres überstehen - 31 Mai 2018
- Achtung Falschmeldung! - 29 Mai 2018
- Camp für Junge Jäger 2018, 10. – 12. August 2018 - 18 Mai 2018
- Ungewöhnliche Allianzen - 18 Mai 2018
- Bundesjägertag 2018 in Bremen - 17 Mai 2018
- Seminar Wildschadensregulierung 16. Juni 2018 - 14 Mai 2018
- Wolf tötet Dutzende Schafe - 9 Mai 2018
- Spitzentreffen: Deutscher Schützenbund zu Gast beim DJV - 9 Mai 2018
- Fangjagdlehrgang vom 9. – 10. Juni 2018 - 9 Mai 2018
- “Die Natur ist eine Kulturlandschaft in der es Regeln gibt” - 8 Mai 2018
- Anschussseminar 14. Juli 2018 - 8 Mai 2018
- Dieter Mahr ist neuer LJV-Präsident - 4 Mai 2018
- Filmstart: “Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?” - 2 Mai 2018
- Achtung Kreiselmäher! - 27 April 2018
- Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn - 24 April 2018
- “Besseres Konfliktmanagement durch Jagdrecht” - 24 April 2018
- Alarmstufe Reh - 23 April 2018
- Brut- und Setzzeit: Rücksicht nehmen! - 17 April 2018
- Wolf soll ins Bundesjagdgesetz - 11 April 2018
- Schießen, Schüppen, Schweigen - 10 April 2018
- Grenzüberschreitender Tierschutz - 5 April 2018
- Statistische Nebenwirkungen - 28 März 2018
- Der Feldhasenbestand ist stabil - 26 März 2018
- Auf der Jagd – wem gehört die Natur? - 9 März 2018
- Märchenstunde über Löwenschutz - 8 März 2018
- Jagdverbände fordern länderübergreifendes Wolfsmanagement - 6 März 2018
- Frühjahrsputz im Revier - 6 März 2018
- Bundesrat beschließt Maßnahmen zur ASP-Prävention - 2 März 2018
- Tierschutzbund gegen massive Jagd auf Wildschweine - 2 März 2018
- Bitte nicht füttern: Wildtiere sind wahre Überlebenskünstler - 27 Februar 2018
- Wildschweinjagd: DJV stellt 6-Punkte-Katalog für Vereinfachungen vor - 26 Februar 2018
- Verdacht bestätigt: Jagdhund von Wolf getötet - 26 Februar 2018
- Warum Verhütungsmittel bei Wildschweinen Unsinn sind - 23 Februar 2018
- Wildschweinbejagung verstärken – gegen Afrikanische Schweinepest vorgehen - 22 Februar 2018
- “Der Mensch ist verantwortlich” - 21 Februar 2018
- ASP-Forum der CDU-Fraktion am 06.03.2018 - 21 Februar 2018
- Lernort Natur: Jetzt wird es laut! - 19 Februar 2018
- ASP: Keine Produkte aus Seuchengebieten im internationalen Handel - 15 Februar 2018
- Jagd und Jäger im Überblick - 15 Februar 2018
- Koalitionsvertrag sieht Änderungen im Bundesjagdgesetz vor - 9 Februar 2018
- Wildtier-Monitoring: Jäger legen neue Zahlen vor - 9 Februar 2018
- Werkunterricht 4.0 - 7 Februar 2018
- So schmeckt Jagd: 4.500 Euro für die Dortmunder Tafel - 5 Februar 2018
- Gewinner der Aktion “Gemeinsam Jagd erleben” gekürt - 2 Februar 2018
- Warum Jäger jagen gehen - 2 Februar 2018
- Auftritt mit Tempo - 1 Februar 2018
- Bautzener Erklärung übergeben - 29 Januar 2018
- Mehr Jäger in Deutschland - 29 Januar 2018
- Achtung Falschmeldung zur ASP - 23 Januar 2018
- Gemeinsam gegen Wildunfälle - 22 Januar 2018
- Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) - 18 Januar 2018
- Grüne Woche 2018: Was tun, wenn es kracht? - 16 Januar 2018
- Aktuelle Jagdbilanz: 589.417 Wildschweine bundesweit erlegt - 12 Januar 2018
- DJV und JGHV starten Online-Projekt “Jagdhund vermisst” - 10 Januar 2018
- Fellwechsel – Kamenzer JV - 8 Januar 2018
- Begehrtes Lebensmittel: Wildbret - 18 Dezember 2017
- Wirkungsmechanismus von Wildwarnreflektoren weiterhin unklar - 12 Dezember 2017
- Strategische Neuausrichtung des DJV - 11 Dezember 2017
- Videoserie: Richtig handeln bei Unfällen im Revier - 8 Dezember 2017
- Wildunfälle in Deutschland - 6 Dezember 2017
- Projekt Fellwechsel gestartet - 4 Dezember 2017
- Neue Geschäftsführung bei LJV Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein - 22 November 2017
- Elbvertiefung: Jagd auf Raubwild soll Vögel schützen - 17 November 2017
- “Erhaltungszustand des Wolfes in Mitteleuropa günstig” - 15 November 2017
- Managementpläne für invasive Arten auf dem Prüfstand - 14 November 2017
- Bundesverwaltungsgericht verhandelt Klage von Jagdverbänden - 9 November 2017
- BfN: Wolf hat keine Scheu vor Menschen - 8 November 2017
- Mit Schalldämpfer-Erlaubnis geht die jagdpolitische Wende in NRW weiter - 7 November 2017
- Europas seltenste Gänseart im westfälischen Lippborg zu Gast - 6 November 2017
- Heiliger Begründer der nachhaltigen Jagd - 2 November 2017
- DJV weist NABU-Vorwürfe über illegal getötete Vögel zurück - 27 Oktober 2017
- Jagdsaison Herbst: Sicherheit an erster Stelle - 24 Oktober 2017
- 5. Nord Bohemia Pokal - 24 Oktober 2017
- Gründung der Arbeitsgemeinschaft Stöberhundgruppen - 24 Oktober 2017
- Wölfe haben keine angeborene Scheu vor dem Menschen - 24 Oktober 2017
- Zeitumstellung und Herbst: Risiko Wildunfall droht! - 18 Oktober 2017
- Vom Schuss bis zum küchenfertigen Lebensmittel - 18 Oktober 2017
- Von Aalrute bis Zylinderverschluss - 11 Oktober 2017
- Publikationen - 11 Oktober 2017
- Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest - 10 Oktober 2017
- Der Jagdhund: Familienmitglied mit Beruf - 10 Oktober 2017
- “Politik muss Rechtsrahmen für Wolfsregulation schaffen” - 4 Oktober 2017
- Auf der Jagd gegen die Tollwut - 27 September 2017
- Tagung des Schalenwildausschusses vom 17.06.2017-Teil II - 25 September 2017
- Schalenwildausschuss des LJV Sachsen-Teil I - 25 September 2017
- Bushcraft 101 für alle Pioniere unter uns - 20 September 2017
- Aktuelle Erkenntnisse zur Jagd - 19 September 2017
- Prädatorenjagd begünstigt Vogelschutz - 19 September 2017
- Die Sieger im jagdlichen Schießen stehen fest - 15 September 2017
- Die Jägersprache: bildreiche Redewendungen im Alltag - 8 September 2017
- Wolfsmanagement: Bestandsentwicklung unterschätzt - 1 September 2017
- DBV und DJV rufen zu verstärkter Wildschweinjagd auf - 31 August 2017
- Auf die Pilze, fertig, los! - 29 August 2017
- Ausmisten für den Nachwuchs - 29 August 2017
- Auf der Jagd nach gemeinsamen Erlebnissen - 25 August 2017
- Tag der Sachsen vom 1.-3. September in Löbau - 25 August 2017
- Benefizkonzert im Bautzener Dom - 25 August 2017
- Sicherheit geht vor Jagderfolg - 15 August 2017
- Petitionen - 12 August 2017
- Von Spatzen und Katzen - 8 August 2017
- Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2017 - 3 August 2017
- “Artenschutz und Tierrechte sind unvereinbar” - 28 Juli 2017
- „Tierrechtsbewegte verstecken sich häufig hinter Tierschutzargumenten“ - 28 Juli 2017
- Ehrenpräsident Constantin Freiherr Heereman verstorben - 27 Juli 2017
- Fotowettbewerb “Jagdliches Brauchtum” - 12 Juli 2017
- Landesjägertag 2016 - 29 Juni 2017
- Rabattaktionen für Mitglieder des LJV Sachsen - 29 Juni 2017
- Wildtiererfassung - 31 Mai 2017
- Wildtierkrankheiten/Wildbrethygiene - 31 Mai 2017
- Pressemeldungen Wolf - 31 Mai 2017
- Vergleichsschießen der neuen Länder 2018 - 31 Mai 2017
- Ergebnisse 2018 - 31 Mai 2017
- Schießplätze im Freistaat Sachsen - 31 Mai 2017
- DJV-Schießnadeln - 31 Mai 2017
- Besenderter Hirsch - 26 Mai 2017
- Rückblick Landesjägertag 2017 - 19 April 2017
- Haushalt 2015 / 2016 - 19 April 2017
- Brauchbarkeitsprüfung - 5 April 2017
- Jagdhundeanschaffung - 5 April 2017
- Jagdhunderassen - 5 April 2017
- Barrierefreiheit für die biologische Vielfalt - 27 März 2017
- Praktikertagung „Biomasse aus Wildpflanzen“ - 27 März 2017
- Wildtierfreundlichere Straßen dank neuem Tierfund-Kataster - 24 März 2017
- Freie Bahn für Wildtiere - 21 März 2017
- LJVSN - 21 März 2017
- Waschbären töten massenhaft Kröten am Abfangzaun - 16 März 2017
- Europäisches Parlament stimmt Feuerwaffen-Richtlinie zu - 15 März 2017
- Gründung der AG Wolf - 14 März 2017
- Bundestag und Bundesrat beraten über Waffengesetz - 10 März 2017
- “Wild auf Wild” – DJV startet Kampagne - 9 März 2017
- Teilnahmebedingungen am Schwarzwildgatter - 30 Mai 2015
- Offene Jägerschaft Sachsen e. V. - 26 Mai 2015
- JV Region Zwickau - 24 Mai 2015
- JV Zschopau - 24 Mai 2015
- JV Weißeritzkreis - 24 Mai 2015
- JV Torgau - 24 Mai 2015
- KJV Stollberg - 24 Mai 2015
- JV Hubertus Sohra - 24 Mai 2015
- JV Sächsische Schweiz - 24 Mai 2015
- Vogtländischer JV Plauen - 24 Mai 2015
- JV Oschatz - 24 Mai 2015
- Vogtländischer JV Oelsnitz - 24 Mai 2015
- KJV Oberlausitz - 24 Mai 2015
- JV Niederschlesische Oberlausitz - 24 Mai 2015
- JV Marienberg - 23 Mai 2015
- JV Leipzig - 23 Mai 2015
- Obervogtländischer JV Klingenthal - 23 Mai 2015
- Kamenzer JV - 23 Mai 2015
- JV Hoyerswerda - 23 Mai 2015
- JV Hainichen - 23 Mai 2015
- JV Großenhain - 23 Mai 2015
- KJV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal - 22 Mai 2015
- JV Geithain - 22 Mai 2015
- JV Freiberg - 22 Mai 2015
- JV Dresden - 22 Mai 2015
- KJV Chemnitz e. V. - 22 Mai 2015
- JS Brand-Erbisdorf - 22 Mai 2015
- KJV Borna - 17 Mai 2015
- KJV Bautzen - 17 Mai 2015
- Vogtländischer JV Auerbach - 17 Mai 2015
- JV Annaberg - 17 Mai 2015
- Lernort Natur - 5 April 2015
ASP
Aus- u. Weiterbildung
- ASP beim Wildschwein in Sachsen – Allgemeinverfügungen und Merkblätter der LDS zum Gefährdeten Gebiet und zur Pufferzone - 28 Januar 2021
- Welche Folgen hat ASP für Revierinhaber? - 26 Januar 2021
- Weiterer ASP-Ausbruch erfordert neue Festlegung der Restriktionszonen - 24 Januar 2021
- ASP: Bei erster Fallwildsuche sieben infizierte Wildschweinkadaver gefunden - 24 November 2020
- ASP-Jour fix: ASP und Entschädigungen - 24 November 2020
- SMS – Afrikanische Schweinepest: Fallwildsuche im Landkreis Görlitz erbrachte zwei weitere positive Befunde - 15 November 2020
- SMS – Afrikanische Schweinepest: Jagdruhe in der Restriktionszone so kurz wie möglich halten - 15 November 2020
- Stabiler Drahtzaun gegen ASP - 12 November 2020
- Kurzer Bericht aus der ASP Jour fix Videokonferenz vom 10.11.2020 - 11 November 2020
- Drückjagden unter Pandemiebedingungen möglich - 5 November 2020
- Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest (ASP) 05.11.2020 - 4 November 2020
- Nach Fund in Krauschwitz: Sachsen erläßt Allgemeinverfügung wegen Afrikanischer Schweinepest - 4 November 2020
- Sachstand zur ASP in Sachsen - 31 Oktober 2020
- Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Sachsen - 31 Oktober 2020
- APS Jour Fix: Information zur SMS/SMEKUL-Pressemitteilung zur finanziellen Unterstützung der Jägerschaft sowie zum Thema Versicherungsschutz - 27 Oktober 2020
- ASP Jour Fixe: ASP update 12.10.2020 Land- und Forstwirtschaft - 14 Oktober 2020
- ASP Jour Fixe: ASP update 28.09.2020 - 28 September 2020
- DJV Newsletter September #3 - 20 September 2020
- Zwischenmeldung ASP - 10 September 2020
- Verdacht auf ASP bei Wildschweine in Brandenburg - 10 September 2020
- ASP: Schwerpunkt entfernt sich von deutsch-polnischer Grenze - 31 August 2020
- INFOKAMPAGNE ZUR ASP-BEKÄMPFUNG - 31 August 2020
- Seminar – Nutzen, Anlage und Pflege von Feldhecken - 11 August 2020
- DJV-Buchvorstellung: Füchse – ein Portrait - 8 Juni 2020
- Umweltpädagogik zum Anfassen - 5 Juni 2020
- Afrikanische Schweinepest rückt erneut näher – Sachsen verstärkt seine Präventiv-Maßnahmen - 18 April 2020
- (aktualisiert) ASP- Jour Fixe: Weitere Präventivmaßnahmen - 17 April 2020
- (aktualisiert) Jagd im Freistaat Sachsen unter Berücksichtigung der notwendigen Einschränkungen zur Prävention der Corona-Pandemie mit Absprache SMS und SMEKUL - 27 März 2020
- Polnische Behörden bestätigen Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen in Westpolen - 24 März 2020
- Erster ASP-Fall bei Hausschweinen in Westpolen - 21 März 2020
- ASP: Schweinepest-Verordnung geändert - 18 März 2020
- Rundschreiben ASP und AI - 13 März 2020
- Entwicklung der ASP in Westpolen - 6 März 2020
- Vorerst kein grenznäherer Fall der Afrikanischen Schweinepest - 6 März 2020
- Aktueller Stand zur ASP in Westpolen und Belgien - 1 März 2020
- Neueste Infomaterialien zur ASP - 25 Februar 2020
- Notrufnummern ASP - 16 Februar 2020
- APS und kein Ende - 1 Februar 2020
- 19.000 Jägerprüfungen in Deutschland - 27 Januar 2020
- Aktualisiert: Aktuelles zur ASP - 24 Januar 2020
- Lange verschwundene Wölfe sollen geschützt werden - 20 Dezember 2019
- Newsletter ASP mit aktueller dpa-Meldung - 20 Dezember 2019
- Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft - 20 Dezember 2019
- Situation zur ASP in Westpolen - 19 Dezember 2019
- ASP: Leitfaden für Jäger - 18 Dezember 2019
- Band 44 der Beiträge zur Jagd- und Wildforschung erschienen - 13 Dezember 2019
- ASP Meldung – Erweiterung des Restriktionsgebietes reicht bis an die deutsche Grenze - 12 Dezember 2019
- In Polen sollen Militär und Polizei das Schwarzwild “jagen” - 11 Dezember 2019
- Jagdausbildung heute - 5 Dezember 2019
- Aktuelle Agenturmeldung zur ASP in Polen - 28 November 2019
- Aktuelle ASP-Tierseuchenlage in Westpolen (Stand 22.11.2019, 16.30 Uhr) - 25 November 2019
- ASP – Wichtige Informationen für Jäger - 21 November 2019
- Rotkäppchen und der Wolf - 2 November 2019
- Kooperation LJVSN – Jagdschule “Schwarzer Keiler” - 1 November 2019
- Kooperation LJVSN – Jagdschule Vogtland - 2 Oktober 2019
- Filme über den Jagdverband Sächsische Schweiz e. V. - 29 September 2019
- Start ins Jägerleben mit dem DJV-Jungjägerpaket – Eine Aktion des DJV mit den Landesjagdverbänden - 20 September 2019
- Vortrag “Nachsuche” - 10 September 2019
- Erlass – Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz zum ASP-Monitoring - 19 August 2019
- Vortrag zur ASP - 2 August 2019
- 1. gemeinsame Jagd der Jägerinnen des LJV Sachsen e.V. in der wunderschönen Oberlausitz - 17 Juli 2019
- Neue App-Version für das Tierfund-Kataster ist online - 25 Juni 2019
- Waldbrand: Ein Funke genügt - 20 Juni 2019
- Fuchsjagd ist gut für die Artenvielfalt - 6 Juni 2019
- Sachstandsbericht über die Populationsdichte der Hochwildarten - 5 Juni 2019
- „Bei so einem kleinen Kitz sieht man sogar das Herz pochen“ - 23 Mai 2019
- Blühflächen statt Mais - 21 Mai 2019
- „Willkommen Wolf reicht nicht, Politik muss dringend handeln“ - 20 Mai 2019
- Antworten – Wahlprüfstein (Bleihaltige Jagdmunition) - 17 Mai 2019
- Auswertung Tierfund-Kataster - 17 Mai 2019
- “Imkern schult das Auge für die Natur” - 17 Mai 2019
- Die Rehkitz-Retterin - 13 Mai 2019
- Grünes Licht für Wolfsjagd als Managementmaßnahme - 13 Mai 2019
- Umweltminister müssen konsequentes Wolfsmanagement auf den Weg bringen - 8 Mai 2019
- Interessengemeinschaft Sichere Weidewirtschaft vs. neue sächsische Wolfsverordnung - 8 Mai 2019
- Gescheitertes Wolfsmanagement – Konfliktsituation Ostsachsen – wie weiter? - 8 Mai 2019
- Alles im Blick zum Aufgang der Bockjagd! - 3 Mai 2019
- Verfahren zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie läuft - 3 Mai 2019
- Wolf breitet sich rasant aus - 30 April 2019
- Der Magyar Vizsla Zwinger “vom Zeckritzer Forst” erwartet am 24. Mai 2019 Welpen - 29 April 2019
- So unterstützen wir den Landesjagdverband Sachsen - 29 April 2019
- Spendenaufruf zum Erhalt der Schliefenanlage Niesky - 26 April 2019
- Neues im Downloadbereich - 25 April 2019
- Nistkästen für Boshaftigkeit - 20 April 2019
- Das Rebhuhn in Gefahr - 10 April 2019
- Artenschutz in der Landwirtschaft – Jäger fordern „Klartext statt Ausreden“ - 9 April 2019
- Superfood aus heimischen Revieren - 5 April 2019
- Jäger fordern “Klartext statt Ausreden” bei Artenschutz in der Landwirtschaft - 5 April 2019
- Jetzt Kitzretter werden! - 3 April 2019
- Wilde Zeiten auf der Straße - 2 April 2019
- Das Reh: Feinschmecker und Anpassungskünstler - 2 April 2019
- Alle Vögel sind bald da - 5 März 2019
- Jäger schützen Artenvielfalt - 1 März 2019
- Nur schauen, nicht anfassen! - 27 Februar 2019
- Aus- und Weiterbildung - 29 Januar 2019
- Aufstellung von Jagdschulen - 29 Januar 2019
- Die Jägerausbildung im Freistaat Sachsen - 29 Januar 2019
- Interesse für die Jagd wächst - 28 Januar 2019
- „Der Jäger hat gerechtfertigt gehandelt“ - 27 Januar 2019
- WILD-Bericht 2017: DJV veröffentlicht neue Monitoringdaten - 22 Januar 2019
- Wolf greift Jagdhunde im Einsatz an und wird getötet - 21 Januar 2019
- Tierschutzgerechter Einsatz von Fallen - 18 Januar 2019
- Alle Jäger sollen künftig Schalldämpfer nutzen können - 17 Januar 2019
- Neue Wege im Wolfsmanagement gehen - 16 Januar 2019
- Jagd immer beliebter - 15 Januar 2019
- Wildbret-Abgabe: die meisten Jäger fallen nicht unter das Verpackungsgesetz - 5 Dezember 2018
- Jagd- und Wildforschung - 4 Dezember 2018
- ASP – Ein Nachtrag - 14 November 2018
- Gemeinsame Pressemitteilung - 2 November 2018
- Positionspapier des LJVSN und der Hegegemeinschaften im Erzgebirge - 24 Oktober 2018
- ASP – und dann? - 12 Oktober 2018
- ASP: Bundestag beschließt gesetzliche Änderungen - 4 Oktober 2018
- Neubeginn, gemeinsam für eine Jagd mit Perspektive in Sachsen! - 26 September 2018
- 12. Kinder und Jugendseminar - 27 August 2018
- Marderalarm unter der Motorhaube - 23 August 2018
- Re(h)ger Verkehr - 27 Juli 2018
- Trockenheit in der Natur: Kein Grund zur Panik - 27 Juli 2018
- “Jeder Unfall ist einer zu viel” - 19 Juli 2018
- Raus aus der Stadt – mit „Nettis Naturkindern“ auf Erlebnisreise - 17 Juli 2018
- Fellwechsel: Pelz aus heimischer Jagd - 2 Juli 2018
- Jäger und Landwirte bringen Felder zum Blühen - 27 Juni 2018
- Stärkung der Jagd auf Waschbär und Co. gefordert - 5 Juni 2018
- Wildschwein-Zaun an deutsch-dänischer Grenze kann gebaut werden - 4 Juni 2018
- Hitze-Alarm: Wie Tiere den heißesten Tag des Jahres überstehen - 31 Mai 2018
- Camp für Junge Jäger 2018, 10. – 12. August 2018 - 18 Mai 2018
- Seminar Wildschadensregulierung 16. Juni 2018 - 14 Mai 2018
- Fangjagdlehrgang vom 9. – 10. Juni 2018 - 9 Mai 2018
- Anschussseminar 14. Juli 2018 - 8 Mai 2018
- Filmstart: “Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?” - 2 Mai 2018
- Achtung Kreiselmäher! - 27 April 2018
- Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn - 24 April 2018
- “Besseres Konfliktmanagement durch Jagdrecht” - 24 April 2018
- Brut- und Setzzeit: Rücksicht nehmen! - 17 April 2018
- Hundearbeit im Wolfsgebiet - 17 April 2018
- Schießen, Schüppen, Schweigen - 10 April 2018
- Frühjahrsputz im Revier - 6 März 2018
- Bundesrat beschließt Maßnahmen zur ASP-Prävention - 2 März 2018
- Bitte nicht füttern: Wildtiere sind wahre Überlebenskünstler - 27 Februar 2018
- Warum Verhütungsmittel bei Wildschweinen Unsinn sind - 23 Februar 2018
- Wildschweinbejagung verstärken – gegen Afrikanische Schweinepest vorgehen - 22 Februar 2018
- Fallenjagdlehrgang vom 10.03. – 11.03.2018 - 21 Februar 2018
- ASP-Forum der CDU-Fraktion am 06.03.2018 - 21 Februar 2018
- Lernort Natur: Jetzt wird es laut! - 19 Februar 2018
- ASP: Keine Produkte aus Seuchengebieten im internationalen Handel - 15 Februar 2018
- Werkunterricht 4.0 - 7 Februar 2018
- Warum Jäger jagen gehen - 2 Februar 2018
- Achtung Falschmeldung zur ASP - 23 Januar 2018
- Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) - 18 Januar 2018
- Begehrtes Lebensmittel: Wildbret - 18 Dezember 2017
- Videoserie: Richtig handeln bei Unfällen im Revier - 8 Dezember 2017
- Projekt Fellwechsel gestartet - 4 Dezember 2017
- Mit Schalldämpfer-Erlaubnis geht die jagdpolitische Wende in NRW weiter - 7 November 2017
- Europas seltenste Gänseart im westfälischen Lippborg zu Gast - 6 November 2017
- Jagdsaison Herbst: Sicherheit an erster Stelle - 24 Oktober 2017
- Wölfe haben keine angeborene Scheu vor dem Menschen - 24 Oktober 2017
- Zeitumstellung und Herbst: Risiko Wildunfall droht! - 18 Oktober 2017
- Vom Schuss bis zum küchenfertigen Lebensmittel - 18 Oktober 2017
- Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest - 10 Oktober 2017
- Auf der Jagd gegen die Tollwut - 27 September 2017
- Auf die Pilze, fertig, los! - 29 August 2017
- Ausmisten für den Nachwuchs - 29 August 2017
- Sicherheit geht vor Jagderfolg - 15 August 2017
- Wildtierkrankheiten/Wildbrethygiene - 31 Mai 2017
- Lernort-Natur-Mobil - 27 Mai 2017
- Jagdhundeanschaffung - 5 April 2017
- Jagdhunderassen - 5 April 2017
- Waschbären töten massenhaft Kröten am Abfangzaun - 16 März 2017
- Europäisches Parlament stimmt Feuerwaffen-Richtlinie zu - 15 März 2017
- Bundestag und Bundesrat beraten über Waffengesetz - 10 März 2017
- Teilnahmebedingungen am Schwarzwildgatter - 30 Mai 2015
- Lernort Natur - 5 April 2015
Bruchzeichen
Deutscher Jagdverband e. V.
- Weitere Änderungen des Waffengesetzes treten in Kraft - 8 September 2020
- DJV legt Stellungnahme zur BJagdG-Novelle vor - 8 September 2020
- Wahlkampfthema: Jagdreisen verbieten - 8 September 2020
- Nein zur EU-Abstimmung über Bleischrote im REACH-Ausschuss am 3. September - 8 September 2020
- Forst-Jagd-Konflikt: neue Lösungsansätze notwendig - 8 September 2020
- Bleihaltige Schrotmunition wird für Feuchtgebiete verboten - 8 September 2020
- Jungjäger für Umfrage gesucht - 15 August 2020
- Freilaufende Katzen bedrohen die weltweite Artenvielfalt - 6 August 2020
- Waldumbau: Schutzmaßnahmen gewinnen an Bedeutung - 5 August 2020
- Änderungsentwurf für Bundesjagdgesetz liegt vor - 1 August 2020
- DJV-Verbandsbericht erschienen - 1 August 2020
- Kleiner Wald-Knigge - 28 Juli 2020
- Suche nach Konsens in der Forst-Jagd-Frage - 25 Juli 2020
- DJV-Kampagne Wild auf Wild erhält neue Internetseite - 25 Juli 2020
- Unfallgefahr: Liebestaumel beim Rehwild beginnt - 25 Juli 2020
- Erntejagd: Sicherheit vor Jagderfolg - 23 Juli 2020
- 84 Prozent der Deutschen meinen: Wildbret ist gesund - 21 Juli 2020
- Bunte Biomasse: Blühflächen statt Mais - 20 Juli 2020
- Britische Prominente missachten Menschenrechte - 20 Juli 2020
- Weltnaturschutzunion bekennt sich zur Jagd - 12 Juli 2020
- Der Automarder beißt wieder zu - 12 Juli 2020
- Hallo Urlaub, tschüss Tierliebe - 7 Juli 2020
- Broschüre “Sonderpreis Kommunikation” veröffentlicht - 7 Juli 2020
- „Cool“ bleiben: Wildtiere wissen, wie es geht - 26 Juni 2020
- Mikrofon- und Kameratraining für Jägerinnen und Jäger - 26 Juni 2020
- Botswana: Leben wie im Flüchtlingscamp - 25 Juni 2020
- DJV gewinnt German Brand Award - 19 Juni 2020
- ZDF-Doku “Großwildjagd im Ausland”: Jagdverbände äußern Kritik - 19 Juni 2020
- Mehr Tierschutz auf Straßen per App - 19 Juni 2020
- Forst-Jagd-Konflikt lösen - 11 Juni 2020
- DJV-Buchvorstellung: Füchse – ein Portrait - 8 Juni 2020
- Umweltpädagogik zum Anfassen - 5 Juni 2020
- WILD-Portal bietet jetzt digitale Jagdstatistiken - 5 Juni 2020
- Jäger trauern um DJV-Ehrenpräsident Dr. Gerhard Frank - 5 Juni 2020
- Eindimensionaler Lösungsversuch für Wildschäden - 27 Mai 2020
- Videoreihe #waldbaumitwaidblick auf Youtube - 27 Mai 2020
- „Wild- und Honigbienen sind unverzichtbar für das Ökosystem“ - 20 Mai 2020
- Wildpflanzen trotzen der Trockenheit besser als Mais - 20 Mai 2020
- BfN legt Studie zu möglichen Wolfsterritorien vor - 9 Mai 2020
- Waldstrategie 2050: DJV kritisiert Inhalte und Verfahren scharf - 9 Mai 2020
- Artenschutz als Produktionsziel für die Landwirtschaft - 9 Mai 2020
- Die Juni-Angebote im DJV-Shop - 9 Mai 2020
- Bundesregierung bestätigt Notwendigkeit der Jagd - 9 April 2020
- Tipps für die Zecken-Zeit - 7 April 2020
- Kitzrettung in Zeiten der Corona-Krise? - 3 April 2020
- Leichter Aufwärtstrend für den Feldhasen - 3 April 2020
- Minister Backhaus macht Grenzen dicht für Jäger - 26 März 2020
- Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Risiko - 26 März 2020
- Gemeinsam für einen klimastabilen Wald - 20 März 2020
- Coronavirus: Jagdhund und Reh sind kein Risiko - 20 März 2020
- Jagd trotz Corona-Krise notwendig - 19 März 2020
- DJV sagt Großveranstaltungen ab - 17 März 2020
- Achtung, Baby! - 10 März 2020
- DJV protestiert gegen Verzögerung der Jagdscheinverlängerung - 4 März 2020
- Was ist neu für Jäger im Waffenrecht? - 1 März 2020
- “Die Änderung hat den Wolf-Mensch-Konflikt entschärft” - 25 Februar 2020
- DJV-Newsletter Februar #3 - 24 Februar 2020
- Waffengesetz geändert - 20 Februar 2020
- Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen - 16 Februar 2020
- DJV-Newsletter Februar #2 - 16 Februar 2020
- DJV-Internetseite erhält neues Design - 6 Februar 2020
- dlv-Jagdmedien und DJV küren Jubiläumsgewinner - 4 Februar 2020
- Jäger spenden 10.000 Euro an Dortmunder Tafel - 4 Februar 2020
- “BILD zitiert mich bewusst falsch und lügt.” - 31 Januar 2020
- So viele Nutria erlegt wie nie zuvor - 29 Januar 2020
- WILD-Bericht 2018: neue Monitoringdaten veröffentlicht - 29 Januar 2020
- Jagdverbände veröffentlichen Kriterien nachhaltiger Jagd - 29 Januar 2020
- 19.000 Jägerprüfungen in Deutschland - 27 Januar 2020
- DJV-Newsletter Januar #3 - 27 Januar 2020
- Mehr Jäger in Deutschland - 27 Januar 2020
- Wolfsattacke auf Jagdhund: Staatsanwalt erkennt Notstand nicht an - 21 Januar 2020
- DJV-Newsletter Januar#2 - 20 Januar 2020
- Lange verschwundene Wölfe sollen geschützt werden - 20 Dezember 2019
- Newsletter ASP mit aktueller dpa-Meldung - 20 Dezember 2019
- Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft - 20 Dezember 2019
- Situation zur ASP in Westpolen - 19 Dezember 2019
- Weichen für besseres Wolfsmanagement gestellt - 19 Dezember 2019
- ASP: Leitfaden für Jäger - 18 Dezember 2019
- Risiko ASP jetzt belanglos? – EU genehmigt Wildfleisch-Importe aus Namibia - 13 Dezember 2019
- DJV stellt Sachverständigen für Anhörung zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes - 13 Dezember 2019
- DJV stellt neues WILD-Portal vor - 6 Dezember 2019
- Start ins Jägerleben mit dem DJV-Jungjägerpaket – Eine Aktion des DJV mit den Landesjagdverbänden - 20 September 2019
- Verbandslinks zum DJV - 29 Juni 2019
- Bericht unserer Delegierten zum Bundesjägertag 2019 - 26 Juni 2019
- Neue App-Version für das Tierfund-Kataster ist online - 25 Juni 2019
- Waldbrand: Ein Funke genügt - 20 Juni 2019
- Fuchsjagd ist gut für die Artenvielfalt - 6 Juni 2019
- Bundesjägertag 2019 - 5 Juni 2019
- Blühflächen statt Mais - 21 Mai 2019
- “Imkern schult das Auge für die Natur” - 17 Mai 2019
- IUCN und Jagdverbände legen Hintergrundpapier zur Auslandsjagd vor - 17 Mai 2019
- Die Rehkitz-Retterin - 13 Mai 2019
- Grünes Licht für Wolfsjagd als Managementmaßnahme - 13 Mai 2019
- Umweltminister müssen konsequentes Wolfsmanagement auf den Weg bringen - 8 Mai 2019
- Alles im Blick zum Aufgang der Bockjagd! - 3 Mai 2019
- Frisches Rehfleisch jetzt erhältlich - 3 Mai 2019
- Verfahren zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie läuft - 3 Mai 2019
- DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl am 26. Mai - 2 Mai 2019
- So unterstützen wir den Landesjagdverband Sachsen - 29 April 2019
- Gemeinsam Jagd erleben startet ins fünfte Jahr - 26 April 2019
- DJV-Osterangebote - 20 April 2019
- Superfood aus heimischen Revieren - 5 April 2019
- DJV befragt Parteien zur Europawahl - 3 April 2019
- Das Reh: Feinschmecker und Anpassungskünstler - 2 April 2019
- Alle Vögel sind bald da - 5 März 2019
- Jäger schützen Artenvielfalt - 1 März 2019
- Nur schauen, nicht anfassen! - 27 Februar 2019
- Presseseminar: Vor Mikrofon und Kamera - 22 Februar 2019
- Adressen der DJV Mitgliedsverbände - 29 Januar 2019
- Jagd auf Schraubenziege ist Erfolg für Artenschutz - 28 Januar 2019
- Interesse für die Jagd wächst - 28 Januar 2019
- „Der Jäger hat gerechtfertigt gehandelt“ - 27 Januar 2019
- WILD-Bericht 2017: DJV veröffentlicht neue Monitoringdaten - 22 Januar 2019
- Wolf greift Jagdhunde im Einsatz an und wird getötet - 21 Januar 2019
- Tierschutzgerechter Einsatz von Fallen - 18 Januar 2019
- Alle Jäger sollen künftig Schalldämpfer nutzen können - 17 Januar 2019
- Neue Wege im Wolfsmanagement gehen - 16 Januar 2019
- Jagd immer beliebter - 15 Januar 2019
- Tierrechtsorganisation diffamiert Nachhaltigkeitsprojekt der Jäger - 13 Dezember 2018
- Wildbret-Abgabe: die meisten Jäger fallen nicht unter das Verpackungsgesetz - 5 Dezember 2018
- Gemeinsame Pressemitteilung - 2 November 2018
- ASP: Bundestag beschließt gesetzliche Änderungen - 4 Oktober 2018
- Die EU-Datenschutzgrundverordnung – neue Datenschutzvorschriften - 4 September 2018
- Marderalarm unter der Motorhaube - 23 August 2018
- DJV-Jägerinnen-Forum wählt Vorsitzende - 22 August 2018
- Waldbrandrisiko: Regen bringt kaum Besserung - 10 August 2018
- Re(h)ger Verkehr - 27 Juli 2018
- Trockenheit in der Natur: Kein Grund zur Panik - 27 Juli 2018
- Hüterinnen der Savanne: Frauen kämpfen in Simbabwe gegen Wilderer - 26 Juli 2018
- “Jeder Unfall ist einer zu viel” - 19 Juli 2018
- Raus aus der Stadt – mit „Nettis Naturkindern“ auf Erlebnisreise - 17 Juli 2018
- Kind angeschossen – Jagdunfall? - 16 Juli 2018
- Niedersachsen will Füttern und Fotografieren von Wölfen verbieten - 13 Juli 2018
- Fellwechsel: Pelz aus heimischer Jagd - 2 Juli 2018
- Wolf in Polen beißt zwei Kinder und wird erschossen - 28 Juni 2018
- Fokus Biodiversität - 28 Juni 2018
- Jäger und Landwirte bringen Felder zum Blühen - 27 Juni 2018
- „Dürfen wir Ihnen mal einen Vogel zeigen?“ - 26 Juni 2018
- FDP-Chef Lindner nun Jungjäger - 22 Juni 2018
- Bundesjägertag 2018: Delegierte besuchen erfolgreiches Vogelschutzprojekt - 21 Juni 2018
- “Jagd und Artenschutz enden nicht an Ländergrenzen” - 21 Juni 2018
- Die dunkle Seite der Tierrechte - 15 Juni 2018
- Aktuell: Bundesjägertag in Bremen - 15 Juni 2018
- Informieren und Verantwortung zeigen - 14 Juni 2018
- Umweltbildung mit Jägern immer beliebter - 14 Juni 2018
- Marke Jagd auf neuen Wegen - 13 Juni 2018
- “Jäger haben mit Veganern über den Sinn von Jagd diskutiert” - 12 Juni 2018
- ASP: DJV kritisiert Regierungspläne - 11 Juni 2018
- Jagdgegner scheitern vor dem Bundesverfassungsgericht - 6 Juni 2018
- Stärkung der Jagd auf Waschbär und Co. gefordert - 5 Juni 2018
- Wildschwein-Zaun an deutsch-dänischer Grenze kann gebaut werden - 4 Juni 2018
- Rückkehr des Wolfes geht nur mit Akzeptanz und Regulierung - 4 Juni 2018
- Hitze-Alarm: Wie Tiere den heißesten Tag des Jahres überstehen - 31 Mai 2018
- Achtung Falschmeldung! - 29 Mai 2018
- Camp für Junge Jäger 2018, 10. – 12. August 2018 - 18 Mai 2018
- Ungewöhnliche Allianzen - 18 Mai 2018
- Bundesjägertag 2018 in Bremen - 17 Mai 2018
- Wolf tötet Dutzende Schafe - 9 Mai 2018
- Spitzentreffen: Deutscher Schützenbund zu Gast beim DJV - 9 Mai 2018
- “Die Natur ist eine Kulturlandschaft in der es Regeln gibt” - 8 Mai 2018
- Filmstart: “Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?” - 2 Mai 2018
- Achtung Kreiselmäher! - 27 April 2018
- Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn - 24 April 2018
- “Besseres Konfliktmanagement durch Jagdrecht” - 24 April 2018
- Alarmstufe Reh - 23 April 2018
- Brut- und Setzzeit: Rücksicht nehmen! - 17 April 2018
- Wolf soll ins Bundesjagdgesetz - 11 April 2018
- Schießen, Schüppen, Schweigen - 10 April 2018
- Grenzüberschreitender Tierschutz - 5 April 2018
- Statistische Nebenwirkungen - 28 März 2018
- Der Feldhasenbestand ist stabil - 26 März 2018
- Auf der Jagd – wem gehört die Natur? - 9 März 2018
- Märchenstunde über Löwenschutz - 8 März 2018
- Jagdverbände fordern länderübergreifendes Wolfsmanagement - 6 März 2018
- Frühjahrsputz im Revier - 6 März 2018
- Bundesrat beschließt Maßnahmen zur ASP-Prävention - 2 März 2018
- Tierschutzbund gegen massive Jagd auf Wildschweine - 2 März 2018
- Bitte nicht füttern: Wildtiere sind wahre Überlebenskünstler - 27 Februar 2018
- Wildschweinjagd: DJV stellt 6-Punkte-Katalog für Vereinfachungen vor - 26 Februar 2018
- Verdacht bestätigt: Jagdhund von Wolf getötet - 26 Februar 2018
- Warum Verhütungsmittel bei Wildschweinen Unsinn sind - 23 Februar 2018
- Wildschweinbejagung verstärken – gegen Afrikanische Schweinepest vorgehen - 22 Februar 2018
- “Der Mensch ist verantwortlich” - 21 Februar 2018
- ASP-Forum der CDU-Fraktion am 06.03.2018 - 21 Februar 2018
- Lernort Natur: Jetzt wird es laut! - 19 Februar 2018
- ASP: Keine Produkte aus Seuchengebieten im internationalen Handel - 15 Februar 2018
- Jagd und Jäger im Überblick - 15 Februar 2018
- Koalitionsvertrag sieht Änderungen im Bundesjagdgesetz vor - 9 Februar 2018
- Wildtier-Monitoring: Jäger legen neue Zahlen vor - 9 Februar 2018
- Werkunterricht 4.0 - 7 Februar 2018
- So schmeckt Jagd: 4.500 Euro für die Dortmunder Tafel - 5 Februar 2018
- Gewinner der Aktion “Gemeinsam Jagd erleben” gekürt - 2 Februar 2018
- Warum Jäger jagen gehen - 2 Februar 2018
- Auftritt mit Tempo - 1 Februar 2018
- Mehr Jäger in Deutschland - 29 Januar 2018
- Achtung Falschmeldung zur ASP - 23 Januar 2018
- Gemeinsam gegen Wildunfälle - 22 Januar 2018
- Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) - 18 Januar 2018
- Grüne Woche 2018: Was tun, wenn es kracht? - 16 Januar 2018
- Aktuelle Jagdbilanz: 589.417 Wildschweine bundesweit erlegt - 12 Januar 2018
- DJV und JGHV starten Online-Projekt “Jagdhund vermisst” - 10 Januar 2018
- Fellwechsel – Kamenzer JV - 8 Januar 2018
- Begehrtes Lebensmittel: Wildbret - 18 Dezember 2017
- Wirkungsmechanismus von Wildwarnreflektoren weiterhin unklar - 12 Dezember 2017
- Strategische Neuausrichtung des DJV - 11 Dezember 2017
- Videoserie: Richtig handeln bei Unfällen im Revier - 8 Dezember 2017
- Wildunfälle in Deutschland - 6 Dezember 2017
- Projekt Fellwechsel gestartet - 4 Dezember 2017
- Neue Geschäftsführung bei LJV Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein - 22 November 2017
- Elbvertiefung: Jagd auf Raubwild soll Vögel schützen - 17 November 2017
- “Erhaltungszustand des Wolfes in Mitteleuropa günstig” - 15 November 2017
- Managementpläne für invasive Arten auf dem Prüfstand - 14 November 2017
- Bundesverwaltungsgericht verhandelt Klage von Jagdverbänden - 9 November 2017
- BfN: Wolf hat keine Scheu vor Menschen - 8 November 2017
- Mit Schalldämpfer-Erlaubnis geht die jagdpolitische Wende in NRW weiter - 7 November 2017
- Europas seltenste Gänseart im westfälischen Lippborg zu Gast - 6 November 2017
- Heiliger Begründer der nachhaltigen Jagd - 2 November 2017
- DJV weist NABU-Vorwürfe über illegal getötete Vögel zurück - 27 Oktober 2017
- Jagdsaison Herbst: Sicherheit an erster Stelle - 24 Oktober 2017
- 5. Nord Bohemia Pokal - 24 Oktober 2017
- Wölfe haben keine angeborene Scheu vor dem Menschen - 24 Oktober 2017
- Zeitumstellung und Herbst: Risiko Wildunfall droht! - 18 Oktober 2017
- Vom Schuss bis zum küchenfertigen Lebensmittel - 18 Oktober 2017
- Von Aalrute bis Zylinderverschluss - 11 Oktober 2017
- Publikationen - 11 Oktober 2017
- Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest - 10 Oktober 2017
- Der Jagdhund: Familienmitglied mit Beruf - 10 Oktober 2017
- “Politik muss Rechtsrahmen für Wolfsregulation schaffen” - 4 Oktober 2017
- Auf der Jagd gegen die Tollwut - 27 September 2017
- Bushcraft 101 für alle Pioniere unter uns - 20 September 2017
- Aktuelle Erkenntnisse zur Jagd - 19 September 2017
- Prädatorenjagd begünstigt Vogelschutz - 19 September 2017
- Die Jägersprache: bildreiche Redewendungen im Alltag - 8 September 2017
- Wolfsmanagement: Bestandsentwicklung unterschätzt - 1 September 2017
- DBV und DJV rufen zu verstärkter Wildschweinjagd auf - 31 August 2017
- Auf die Pilze, fertig, los! - 29 August 2017
- Ausmisten für den Nachwuchs - 29 August 2017
- Auf der Jagd nach gemeinsamen Erlebnissen - 25 August 2017
- Sicherheit geht vor Jagderfolg - 15 August 2017
- Petitionen - 12 August 2017
- Von Spatzen und Katzen - 8 August 2017
- Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2017 - 3 August 2017
- “Artenschutz und Tierrechte sind unvereinbar” - 28 Juli 2017
- „Tierrechtsbewegte verstecken sich häufig hinter Tierschutzargumenten“ - 28 Juli 2017
- Ehrenpräsident Constantin Freiherr Heereman verstorben - 27 Juli 2017
- Wildtiererfassung - 31 Mai 2017
- Wildtierkrankheiten/Wildbrethygiene - 31 Mai 2017
- Pressemeldungen Wolf - 31 Mai 2017
- DJV-Schießnadeln - 31 Mai 2017
- Barrierefreiheit für die biologische Vielfalt - 27 März 2017
- Praktikertagung „Biomasse aus Wildpflanzen“ - 27 März 2017
- Wildtierfreundlichere Straßen dank neuem Tierfund-Kataster - 24 März 2017
- Freie Bahn für Wildtiere - 21 März 2017
- Waschbären töten massenhaft Kröten am Abfangzaun - 16 März 2017
- Europäisches Parlament stimmt Feuerwaffen-Richtlinie zu - 15 März 2017
- Bundestag und Bundesrat beraten über Waffengesetz - 10 März 2017
- “Wild auf Wild” – DJV startet Kampagne - 9 März 2017
- Lernort Natur - 5 April 2015
DJV-Landesjagdverbände
Fachliche Arbeit im LJVSN
Falknerei
Geschichtliches
Hundewesen
Jagdaufseher - Verband Sachsen e. V.
Jagdhornblasen
Jagdliches Brauchtum
Jagdschulen
Jagdschutz
Jägervereinigungen im LJVSN
JS Brand-Erbisdorf
JV Annaberg
JV Auerbach
JV Dresden
JV Freiberg
JV Geithain
JV Großenhain
JV Hainichen
JV Hoyerswerda
JV Hubertus Sohra
JV Leipzig
JV Marienberg
JV Niederschles. Oberlausitz
JV Oberlausitz
JV Oschatz
JV Region Zwickau
JV Sächsische Schweiz
JV Torgau
JV Weißeritzkreis
JV Zschopau
Kamenzer JV
KJV Bautzen
KJV Borna
KJV Chemnitz
KJV Glauchau/Hohenstein-E.
KJV Stollberg
Landesjagdverband Sachsen e. V.
Lernort Natur
Obervogtl. JV Klingenthal
Offene Jägerschaft
Offene Jägerschaft Sachsen
Pressemitteilungen
Schießwesen
Seminare für Jäger
Staatsbetrieb Sachsenforst
Veranstaltungen im LJVSN
Vogtländischer JV Oelsnitz
Vogtländischer JV Plauen
Waidmannssprache
Wie werde ich Jäger
Wissenswertes