am 26. Juni 2021 trafen sich 39 sächsische Jäger und 2 Gäste aus Sachsen-Anhalt auf dem
Schießstand des SJSV Großdobritz e.V. zu den Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen.
Mitte Mai zeichneten sich Lockerungen der Corona-Regeln ab, so dass an eine Durchführung der
Landesmeisterschaft Ende Juni gedacht werden konnte. Zur Vorbereitung blieb den Schützen wenig
Zeit, da die Schießstände in Sachsen teilweise erst Ende Mai/ Anfang Juni wieder regulär geöffnet
haben, in einigen Landkreisen noch viel später. Aufgrund der langen Wettkampfpause von über
einem Jahr, den abgesagten Bezirksmeisterschaften im April 2021 als Vorbereitung und den wieder
geöffneten Reiseverkehr war die Beteiligung gemessen an den Vorjahren durchaus zufriedenstellend.
Das Präsidium des LJV Sachsen war durch Kay Rotter vertreten, der auch die anschließende
Siegerehrung unterstützte. Weiterhin war Geschäftsführer Martin Wißmann vor Ort und konnte
einen Einblick in die Wettkampfatmosphäre erhalten.
Insgesamt wurden fünf neue Schießleistungsnadeln vergeben:
Vom JV Dresden erhielten die Schießleistungsnadel in Bronze Jürgen Völkel in der Kombination und
Gunnar Burk in der Kurzwaffe.
Jeweils in Silber erhielten vom JV Region Zwickau Marcel Dittes in der Kombination und Jan Freitag in
der Kurzwaffe das Leistungsabzeichen.
Groß war die Freude bei Christiane Barth vom JV Freiberg, die sich in der Kombination die goldene
Schießleistungsnadel verdient hat.
Weidmannsheil an diese Schützen.
Die Büchsenwertung wurde intern zwischen Familie Gems aus dem Vogländischen JV Auerbach
entschieden. Sieger wurde Peter Gems mit 191 Punkten, dicht gefolgt von Kerstin Gems mit 189
Punkten. Ingo Sprebitz von der Offenen Jägerschaft Sachsen (OJS) wurde Dritter mit 184 Punkten.
Mit 29 von 30 möglichen Treffern und somit 145 Punkten in der Flintenwertung gelang Falk Ende
vom KJV Bautzen sein erster Streich des Tages. Auf Platz 2 dicht dahinter war Philipp Burk vom JV
Dresden mit 140 Punkten. Platz 3 ging an Heiko Arlt (OJS) mit 135 Punkten.
In der kombinierten Wertung aus Büchsen- und Flintenschießen siegte Falk Ende (KJV Bautzen) in der
Alters-/ Seniorenklasse und in der Wertung über alle Klassen mit 311 Punkten. In der Wertung über
alle Klassen ging der zweite Platz an Peter Gems (JV Auerbach), gefolgt von Andreas Weißenstein
(OJS). In der Alters-/ Seniorenklasse gingen die Plätze 2 und 3 in Richtung Delitzsch an Ralf Tippelt
und Frank Müller (beide OJS).
Bei den Damen siegte Christiane Barth vom JV Freiberg vor Kerstin Gems (JV Auerbach).
Für die Mannschaftsauswertung an diesen Tag muss ich mich entschuldigen. Nach 2 maliger
Korrektur stand die endgültige Fassung erst nach 22 Uhr fest, als alle Teilnehmer schon lange zu
Hause waren.
Es siegte die Mannschaft des JV Region Zwickau bestehend aus Carsten Neidhardt, Albrecht Müller,
Jan Freitag, Lutz Nießel und Marcel Dittes mit insgesamt 1167 Punkten. Zweiter Sieger wurde die
Mannschaft OJS II mit Ralf Tippelt, Frank Müller, Ingo Sprebitz, Thomas Münch und Günter Müller
(1151 Punkte). Auf Platz drei kam die Mannschaft des JV Dresden mit Henry Henker, Holger Kunath,
Philipp Burk, Wolfgang Klaus, Gunnar Burk und Jürgen Völkel (1128 Punkte).
In der Einzelwertung bei der Kurzwaffe stieg Ingo Sprebitz (184 Punkte) auf die Mitte des
Siegerpodests. Platz 2 und 3 gingen an Andreas Weißenstein (182 Pkt) und Christoph Hallas (179 Pkt)
– alle OJS.
Der Sieg in der Mannschaftswertung bei der Kurzwaffe ging an die Offene Jägerschaft Sachsen (699
Pkt.) für die Ingo Sprebitz, Andreas Weißenstein, Christoph Hallas und Germar Schneider an den Start
gingen. Platz 2 sicherte sich JV Region Zwickau (643 Pkt.) mit Carsten Neidhardt, Jan Freitag, Lutz
Nießel und Albrecht Müller. Dritte wurde die Mannschaft vom JV Auerbach (629 Pkt.) mit Jens
Hüttner, Peter Gems, Uwe Kunze, Erich Wilhelm und Thomas Lenk.
Die vollständigen Ergebnislisten sind zu finden unter https://ljv-sachsen.de/schiesswesen/termine/
Die Sieger der einzelnen Wertungen erhielten wertvolle Preise der Firmen Blaser, Sauer, Mauser und
Minox. Im Anschluss wurden 4 weitere Sachpreise unter allen Teilnehmer verlost, was
ausgesprochen gut angenommen wurde. Im Namen aller Teilnehmer spreche ich ein großes
Dankeschön an die Sponsoren und an deren Vertreter Kolja Stabenow für die grußzügige
Unterstützung aus.
Weidmannsheil den Landesmeistern und allen Platzierten!
Ich bedanke mich bei allen Schützen für die Teilnahme.
Jörg Teichmann
Landesschießobmann

2 Nadel Marcel Dittes
3 Nadel Jan Freitag
4 Nadel Christiane Barth
5 Büchsenwertung
6 Flintenwertung
7 Alle Klassen
8 Alters-/Seniorenklasse
9 Damenwertung
10 Kurzwaffe Einzel
11 Kurzwaffe Mannschaft