Umweltminister verpassen Weichenstellung beim Wolf
Kein regional differenziertes Bestandsmanagement in Sicht: Forderungen der Ministerpräsidenten werden [...]
Kein regional differenziertes Bestandsmanagement in Sicht: Forderungen der Ministerpräsidenten werden [...]
Weidetierhalter- und Landnutzerverbände geben gemeinsame Erklärung zur Umweltministerkonferenz in Münster [...]
Am 12. Oktober 2023 hatte Bundesumweltministerin Steffi Lemke vor der [...]
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) fordert zum heutigen Auftakt der [...]
Staatsrechtler Professor Michael Brenner hält regional differenzierte Maßnahmen für möglich. [...]
Bund muss für Länder Rechtsrahmen für Bestandsregulierung beim Wolf schaffen. [...]
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) fordert nach den Verlautbarungen von [...]
Präsident Frank Seyring begrüßt namhafte Gäste Am vergangenen Wochenende trafen [...]
Sechs Bundesländer haben in Agrarministerkonferenz für Überprüfung des Schutzstatus gestimmt. [...]
Seit 20 Jahren hat sich der Wolf unter strengen Schutzbedingungen der FFH-Richtlinie im Bundesland Sachsen etabliert. Der Bestand ist stetig gewachsen und heute somit höher als der zugelassene Gesamtbestand von Wölfen in europäischen Ländern wie Schweden, Finnland oder Frankreich. Dies ist ein Erfolg der konsequenten Artenschutzpolitik in Sachsen.