
Gemeinsam gegen Wildunfälle
DJV fordert bessere Finanzierung des Bundesprogramms Wiedervernetzung und ruft Verkehrsteilnehmer auf, Wildunfälle aktiv im Tierfund-Kataster einzutragen.
DJV fordert bessere Finanzierung des Bundesprogramms Wiedervernetzung und ruft Verkehrsteilnehmer auf, Wildunfälle aktiv im Tierfund-Kataster einzutragen.
Bei der Vorbereitung der Drückjagdsaison beginnen meist die ersten Gedanken hinsichtlich der Organisation der Treiberwehren und des Hundeeinsatzes. Oft sind Hundeführer mit geeigneten Hunde bereits ausgebucht und damit Mangelware. Da zum Stöbern alle Jagdhunderassen, welche mindestens eine Brauchbarkeit im Fach Stöbern haben, eingesetzt werden sollen und können, sind genügend Hunde […]
Da der Jahresbericht der OJB zur Auswertung der Jahresstrecke 2016/17 auf Grund fehlender Zuarbeiten zur Ausschusstagung noch nicht komplett vorlag, möchten wir ihn nachreichen. Sie finden ihn im Internet auf den Seiten des LJVSN unter https://ljv-sachsen.de/jagdnaturschutz/schalenwild/ als „Auswertung Jagdstrecken in Sachsen“. Wie gehen Sie als Jäger um mit Informationen über […]
Zu seiner diesjährigen Tagung hatte der Schalenwildausschuss des LJV Sachsen die Mitglieder für Jagdwirtschaft und Hege, Hegegemeinschaftsleiter und fachlich interessierte Jäger in den Gasthof „Hermsdorf“ nach Ottendorf-Okrilla eingeladen. Insgesamt 24 Mitglieder des LJV Sachsen nahmen daran teil. Gegenwärtig erleben wir unter den Jägern unseres Verbandes landesweit zum Teil heiße Diskussionen […]
In einer feierlichen Preisverleihung wurden die besten Schützen der diesjährigen DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgezeichnet. Der Sieger im Gesamtklassement Philipp Sehnert darf nun den Titel „Meister aller Klassen“ tragen.
Herzliche Einladung an alle Waidgenossen und Naturfreunde zum Areal des KJV Oberlausitz e.V. vom 1.-3. September 2017 zum Tag der Sachsen in Löbau.
Neben Informationen zu Jagd, Wild, Wald und Natur gibt es auch Jagdhunde- und Beizvogelvorführungen sowie Hörnerklang. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Geistliche Messe im Dom St. Petri
Hubertusmesse
Sonntag, 3 Septermber 2017, 18 h
Rotary Club BAUTZEN Budsyn
District 1880
Die Jägerinnen und Jäger unseres Verbandes setzen sich, wie bereits in der Leitlinie dargelegt, für eine gesamtheitliche Betrachtungsweise aller, den natürlichen Lebensraum unseres Wildes beeinflussenden Faktoren ohne schädliche Polarisierung ein. Dabei gibt es auch Schnittmengen mit anderen gesellschaftlichen Interessengruppen, wie z.B. Landwirten, Waldbesitzern und Nutztierhaltern. Die Intitiative “Wolfsgeschädigte und besorgte […]
Auf Grund der positiven Resonanz der letzten Fotowettbewerbe haben wir uns entschlossen, erneut einen solchen Wettbewerb zu veranstalten. So suchen wir in den kommenden Wochen Ihr eindrucksvollstes Foto zum Thema „Jagdliches Brauchtum“. Schicken Sie uns Ihr Foto von den schönsten Momenten zu diesem Thema.
Wahlen zum 27. Landesjägertag des LJVSN Auf der Grundlage der §§ 9 und 11 der Satzung des LJVSN findet zum 27. Landesjägertag am 22. Oktober 2016 die Wahl des Präsidenten, des Schatzmeisters und der Präsidiumsmitglieder statt. Die Kandidaten für die Wahl stellen sich in den folgenden Beiträgen vor (Stand 23. […]
Bitte Informieren Sie Ihre Vereinsmitglieder in den regionalen Jagdverbänden! _________________________________________________________ PKW-Rabatte Der Deutsche Jagdschutzverband und die Landesjagdverbände bieten ihren Mitgliedern handfeste finanzielle Vorteile beim Autokauf. Hierfür wurden entsprechende Rahmenverträge mit verschiedenen Firmen vereinbart, die für die organisierten Jäger günstige Rabatte bieten. PKW-Rabattliste des DJV zum download Opel-Nachlässe für DJV-Mitglieder PKW- […]
Kritik am Dokumentationsportal des Bundes zum Wolf – Deutscher Jagdverband Magazin Jagd und Hund 2017-08, Dr. Heiko Granzin
Das 22. Vergleichsschießen der neuen Länder im Jagdlichen Schießen fand am 4. August 2018 statt und wurde dieses Jahr vom LJV Sachsen-Anhalt auf der Schießanlage des Schützenvereins “Hubertus 1990” e. V. in Schönebeck durchgeführt. Insgesamt 131 Jägerinnen und Jäger nahmen an dem Wettkampf teil, davon vertraten 22 SchützInnen aus Sachsen […]
Ergebnisse 2018 Egon-Jänicke-Parcours Glesien 30.06.2018 Ergebnisse EJP 2018 Landesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2018 Großdobritz 16. Juni 2018 Kombination Kurzwaffe Weitere Bezirksmeisterschaften 2018 Leipzig, 21. April 2018 in Großdobritz Kombination Kurzwaffe Büchse Flinte Chemnitz und Dresden, 28. April 2018 in Großdobritz Chemnitz Kombination Kurzwaffe Büchse Flinte Dresden Kombination Kurzwaffe Büchse Flinte […]
Erläuterungen zu den Schießständen in Sachsen