Das Team des Wolfcenter Dörverden wollte eigentlich das zehnjährige Jubiläum im Jahr 2020 ganz groß feiern, doch aufgrund der Coronapandemie musste es ausfallen, bzw. immer wieder verschoben werden. Doch nun ist es endlich soweit: am kommenden Sonntag, den 14. August 2022, wird im Wolfcenter ganz außergewöhnlich gefeiert – das Summer Jubiläumsspecial 2022.
Neben erheblichen Rabatten auf den Eintrittspreis (5,00 Euro für Besucher ab 10 Jahren und freier Eintritt für Kinder unter 10 Jahren) werden mehrere Besucherführungen zu den Wolfsgehegen mit Schaufütterungen angeboten. Natürlich ist die beliebte Kinderführung auch dabei. Kinder können auf den großen Spielplätzen so richtig toben, die Wasserspielgeräte ausprobieren und in der Mine darf nach Edelsteinen geforscht werden. Neben dem Kinderschminken sind auch verschiedene Geschicklichkeitsspiele möglich. Wer möchte, kann einen Wolfspfotenabdruck auskratzen und den luftigen Stein dann mit nach Hause nehmen.
Von 11 bis Uhr 13 Uhr dürfen die drei besonderen Baumhäuser der Firma Tree Inn besichtigt werden, die ansonsten nur Übernachtungsgästen zur Verfügung stehen. Die neugierigen Alpakas von Lorenzo´s Land sind ebenso gespannt auf die Besucher wie umgekehrt.
Doch auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zusätzlich zum Restaurant gibt es einen Eiswagen und Crêpes. Am Trapperfort, gleich neben dem Wasserspielplatz, wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Unter allen Besuchern, die an unserem Gewinnspiel vor Ort teilnehmen, verlosen wir: jeweils 1 Übernachtung im Baumhaushotel, 2 “Meat and Greet” bei den Wölfen und 2 Alpaka-Wanderungen. Das Wolfcenter-Team freut sich darauf, seinen Besuchern einen wunderbaren Tag anzubieten.



———————————————————–
Über uns in Person:
Das Wolfcenter in Dörverden ist eine einzigartige Kombination aus Zoo, großen multimedialen Ausstellungen, Minikino, Spielplätzen, Veranstaltugen & Events, Shop, Restaurant und verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten und wir verbinden Freizeit-, Erlebnis- und Bildungselemente miteinander. Erlebt unsere Wölfe und erfahrt von uns auf spannende Weise, was es mit wildlebenden Wölfen in Deutschland auf sich hat. Als unabhängiges Kompetenzzentrum sind wir davon überzeugt, dass ein konfliktarmes Zusammenleben mit Wölfen möglich ist.
Frank Faß leitet als Inhaber das Unternehmen WOLFCENTER seit dessen Eröffnung im Jahr 2010. 1974 in Niedersachsen geboren, wuchs er in einer Jägerfamilie auf, die den Grundstein seiner Naturverbundenheit legte. Seine Leidenschaft für Jagdhunde kann er nicht verbergen – so waren es auch die Erfahrungen mit den Hunden, die sein Interesse an Wölfen weckten. Als gelernter Diplom-Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik entwickelte er mit Christina Faß innerhalb von fünf Jahren das WOLFCENTER nach nordamerikanischem Vorbild.
Es liegt ihm am Herzen, die Besucher im WOLFCENTER intensiv über Wölfe und dessen Einfluss in Deutschland zu informieren. Hierfür wird er auch bundesweit als Referent zu Vorträgen geladen. Im Jahr 2016 eröffnete das WOLFCENTER eine Auffangstation für verletzte wildlebende Wölfe im WOLFCENTER.
In den Jahren 2015 bis 2018 diente Frank Faß als Vorsitzender des Arbeitskreises Wolf im Niedersächsischen Umweltministerium der Weiterentwicklung des Wolfsmanagements.
Als Experte für Herdenschutzmaßnahmen in Bezug auf Nutztiere die von Wölfen angegriffen werden können, veröffentlichte er mit dem WOLFCENTER-Team im Jahr 2018 im Verlag Müller Rüschlikon ein umfangreiches Fachbuch mit dem Titel “Wildlebende Wölfe – Schutz von Nutztieren – Möglichkeiten und Grenzen”.
Frank Faß ist fest davon überzeugt, dass ein Zusammenleben mit Wölfen in Deutschland möglich ist, wenngleich es auch Konflikte zu lösen gilt. Dies kann es seiner Meinung nach nur gelingen, wenn von allen Beteiligten ein “Mittelweg” gegangen wird – also abseits extremer Haltungen für oder gegen Wölfe.
Christina Faß verwaltet das Unternehmen als Inhaberin und ist das Fundament dieser Firma. Sie ist verantwortlich für Personal, Finanzen, Veranstaltungen, Termine und das Restaurant. 1971 in Niedersachsen geboren, wurde das Interesse an Planung, Organisation und Verwaltung in Form einer Ausbildung zur Industriekauffrau zur Berufung. Nach 21 Jahren in der Stahlbranche wechselte sie in diese neue Sparte. Christina Faß hat eine Ausbildung zum “Coach” und ist für die Kommunikation im Team und für das Kunden- management zuständig. Sie steht für die Freizeitgestaltung jeder Altersklasse mit Bildungscharakter im WOLFCENTER.
“Mein Anliegen ist es, dass Besucher jeder Altersstufe sich bei uns wohl fühlen und eine gute Zeit haben, neue Eindrücke gewinnen, die Natur und unsere Tiere erleben und etwas von den Informationen, die wir gerne teilen, mitnehmen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch im WOLFCENTER!”

Wolfcenter GbR
Kasernenstr. 2
27313 Dörverden
Phone:+49 4234 934402
Fax: +49 4234 934438
Mailto: