Achtung Jagd – wer hat den „Hut auf“

Ein Jagdleiterseminar, rechtzeitig vor dem Beginn der diesjährigen Drückjagdsaison.

Unter der Organisation von Sebastian Hiemann und René Harzer vom Kreisjagdverband Stollberg, trafen sich am 17.09.2021 über 30 Teilnehmer zum Jagdleiterseminar. Durch die gute Vernetzung konnten auch überregionale Teilnehmer die Veranstaltung in Oberlungwitz zur Weiterbildung nutzen.

Die Dozenten Frank Seyring und Clemens Strahl vom Jagdaufseher-Verband Sachsen e. V. erläuterten ausführlich unter anderem rechtliche Grundlagen, Sicherheitsregeln (UVV), Vorbereitung und Planung, Sondersituation Maisjagd. 

Ein reger Austausch rundete den Abend ab. Alle Beteiligten sind sich einig, dass es zukünftig wieder mehr Veranstaltungen dieser Art geben soll.

Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie unter:

https://ljv-sachsen.de/my-calendar/

Gern können hier auch Termine Ihrer Jägerschaft veröffentlicht werden!

Weidmannsheil 
Kay Rotter

Sebastian Hiemann, René Harzer, Kai Georgi, Frank Seyring, Clemens Strahl
von links
Foto: Kay Rotter

Jagdleiterseminar 2021 beim KJV-Stollberg e.V.

Das am 17.09.2021 von Frank Seyring und Clemens Strahl (Bild) beim KJV-Stollberg e.V. gehaltene Seminar stellte sich als überregionaler Publikumsmagnet heraus. Kein Wunder, stehen doch die Gesellschaftsjagden direkt vor der Tür und wenige Themen sind so brisant und werden von vielen so unterschätzt wie die Leitung einer Jagd.

Die Vortragenden haben einen guten Einblick in oft praktizierte Vorgehensweisen und die damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen gegeben, aber vor allem auch die korrekten Abläufe beschrieben und wertvolle Hinweise gegeben.

Wir haben uns an diesem Abend in einer sehr kameradschaftlichen Atmosphäre mit regem Informationsaustausch befunden und so sollte es auch sein.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, vortragenden und an die Oelsnitzer Jagdhornbläser.

Sebastian Hiemann
Obmann für Öffentlichkeitsarbeit