Der geschlossene Doppelachsanhänger des Jagdverbandes der Region Zwickau e. V.
mit vielen Präparaten der heimischen Wildtiere rollt seit 15 Jahren von Einsatz zu Einsatz. Im Laufe der Jahre wurden Präparate von fast allen Wildtieren unserer Heimat beschafft.
Seit 2019 auch ein Wolfsrüde aus einem Forschungsgehege in Bayern.
Die Präparate wurden alle chemisch-biologisch unbedenklich hergestellt und sind sehr teuer. Diese Arbeiten können nur wenige, professionelle Präparatoren ausführen. Der Jagdverband nützt dazu Fördermittel der Jagdabgabe über die obere Jagdbehörde beim Sächsischen Staatsministerium.
Für den Einsatz der rollenden Waldschule engagieren sich Jäger in ihrer Freizeit und sehr oft an Wochenenden. Seit 15 Jahren steht der Weidkamerad Arno Schöne als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit an der Spitze als Organisator und fährt mit seinem PKW, die Waldschule angehängt, oft selbst zu den Präsentationen. So wird der Lernort Natur- Wagen zu Ortsfesten, Schulen, Kindergärten, Waldtagen, Gartenschauen und zu Messen auch außerhalb unseres Kreises transportiert und dort gern angenommen. Die Verantwortlichen der Landesgartenschau in Frankenberg bedankten sich ausdrücklich für die gelungene Präsentation der Waldschule. Der Ausstellungswagen ist stets ein Publikumsmagnet. Die Tierpräparate werden auch für Lehrzwecke in Vorbereitung auf die Jägerprüfung verwendet.
Die große Nachfrage führte manchmal zwangsläufig zu organisatorischen Komplikationen und nicht jeder Wunsch konnte erfüllt werden.
Einen Fischotter
erhielt der Jagdverband unlängst als Verkehrsopfer von der unteren Naturschutzbehörde mit der Auflage, ihn nur für Lehrzwecke zu verwenden.
Ausstellung zum Werdauer Waldtag
Mit der Wanderpräsentation der heimischen Wildtiere wollen die Jäger nicht nur die Tiere zum Anfassen zeigen, sondern die Lebensgewohnheiten, die Verbreitung, den jeweiligen Schutzstatus und die Maßnahmen zur Hege erklären. Der organisatorische Aufwand zur Betreuung, Wartung und Instandhaltung verlangt von den Verbandsmitgliedern viel Zeit und Bereitschaft.
Mit der Ehrennadel haben wir drei der aktivsten Betreuer für die Waldschule am 26.10.2019 zum Jägerabend ausgezeichnet. Es werden noch 7 weitere Jäger zu einem späteren Zeitpunkt diese kleine Ehrennadel erhalten.
_________________________
Dirk Thomas
1. Vorsitzender
JV Region Zwickau e. V.